Der Wegfall des Nebenkostenprivilegs rückt näher, und viele fragen sich, was jetzt mit dem Kabelfernsehen geschieht. Wird es womöglich ganz abgeschafft, bleibt die Röhre künftig schwarz? Ruhig Blut, hier sind die Antworten!
Der Wegfall des Nebenkostenprivilegs rückt näher, und viele fragen sich, was jetzt mit dem Kabelfernsehen geschieht. Wird es womöglich ganz abgeschafft, bleibt die Röhre künftig schwarz? Ruhig Blut, hier sind die Antworten!
Die gute Nachricht vorweg: Das Kabelfernsehen in Deutschland wird nicht abgeschafft. Was sich aber ändert, ist das sogenannte Nebenkostenprivileg. Dies ermöglichte es Vermietern bisher, die Kosten für den Kabelanschluss über die Nebenkosten abzurechnen. Ab dem 1. Juli 2024 ist das passé. Denn dann entscheiden Mieter selbst, welchen Kabelanschlussanbieter sie wünschen. Ein Beispiel für die neue Angebotsvielfalt ist der Anbieter Pyur.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.Wer mit Internet bestens versorgt ist, aber nur einen Kabelanschluss benötigt, schaut sich beispielsweise beim Marktführer Vodafone um.
Das Gesetz zur Abschaffung des Nebenkostenprivilegs ist bereits am 1. Dezember 2021 in Kraft getreten, mit einer Übergangsfrist bis zum 30. Juni 2024. Ab dem 1. Juli 2024 muss sich aber nicht jeder einen neuen Kabelanschluss suchen, sondern nur jene, bei denen der Kabelanschluss bisher über die Nebenkostenabrechnung des Vermieters lief.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Straftat beim Schlafwandeln: Wann ein Freispruch möglich ist und wann nichtEin Ex-Staatsanwalt belästigte seinen Sohn sexuell und pochte vor Gericht auf Schuldunfähigkeit wegen Schlafwandelns.
Weiterlesen »
Wann wird Unterschrift und wann wird PIN-Code abgefragt?Wann muss der PIN-Code an der Kasse eingegeben, wann eine Unterschrift geleistet werden? Das hängt davon ab, wie solvent das Geschäft seine Kunden hält.
Weiterlesen »
Wann gibt es Arbeitslosengeld und ab wann Bürgergeld?Wer arbeitssuchend ist, bekommt entweder Arbeitslosengeld oder Bürgergeld. Wann es welche Unterstützung gibt, erklären wir in diesem Artikel.
Weiterlesen »
Wann entscheidet sich, ob Nader Jindaoui bei Hertha bleibt?Nader Jindaouis Traum von einem Profivertrag beim Hertha BSC könnte platzen. Im Netz gibt der YouTuber nun ein Update zur aktuellen Lage.
Weiterlesen »
Kabelfernsehen 2024: Was ändert sich für Mieter?Künftig dürfen Mieter selbst entscheiden, auf welchem Weg sie das TV-Programm empfangen. Worauf dabei zu achten ist.
Weiterlesen »
Kabelfernsehen: Das sind die günstigsten AlternativenBald entfällt das sogenannte Nebenkostenprivileg. Für Mieter wird dadurch die Auswahl bei den TV-Angeboten größer.
Weiterlesen »