Im Nachgang zu den jüngsten Nationalratswahlen vom Sonntag fordert die Österreichische Ärztekammer, in Koalitionsverhandlungen höchstes Augenmerk auf die Gesundheitsversorgung zu legen.
Wien.Österreichs Ärztekammer ergreift sofort nach den Wahlen zum Nationalrat vom Sonntag, bei denen die FPÖ als stärkste Partei hervorgegangen ist, die Gelegenheit, um sich bei den potenziellen Koalitionären für die Belange der Ärzteschaft und der Versorgung einzusetzen.
Wille zur Kooperation bei konstruktiven Reformen bekundetAls negativ wertet die ÖÄK den von Protesten in Österreich begleiteten Verkauf der Mehrheit des Postakut-Geschäfts von Vamed an ein französisches Private-Equity-Unternehmen. Dieser Vorgang zeige, wie groß die Gefahr einer negativen Entwicklung für das österreichische Gesundheitssystem sei, so die ÖÄK.
Gesundheitspolitik Krankenkassen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wahl in Österreich: Könnte Hochwasser die Wahl entscheiden?Lange gab es im österreichischen Wahlkampf nur zwei Themen: Migration und gestiegene Preise. Nun kam ein drittes Thema auf: das Hochwasser. Es ist vielleicht das Entscheidende.
Weiterlesen »
Österreich/Hofinger: Versorgungssicherheit im Blick behaltenDie Versorgung der Bevölkerung mit regionalen und qualitativ hochwertigen Lebensmitteln ist ein hohes Gut. 93 Prozent der bäuerlichen Betriebe werden in Österreich von Familien geführt, berichtet das Agrarische
Weiterlesen »
Blick über die Grenzen: Hochwasser-Lage in Tschechien, Polen und Österreich angespanntWas macht der Inn? Diese Frage schwebt über der Innenstadt von Passau, nachdem das Hochwasser-Wochenende glimpflich verlaufen ist.
Weiterlesen »
Wahl-Beben in Sachen und Thüringen: Sechs Erkenntnisse auf einen BlickWo Licht ist, ist auch Schatten: Bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen gibt es für einige Parteien neue Rekordwerte - im Positiven wie im Negativen.
Weiterlesen »
Wahl-Beben in Sachsen und Thüringen: Sechs Erkenntnisse auf einen BlickDie in Sachsen und Thüringen als rechtsextremistisch eingestufte AfD räumt ab. Die Ampel-Parteien werden teils massiv abgestraft. Der Überblick nach den Landtagswahlen.
Weiterlesen »
ROUNDUP 2: FPÖ feiert Triumph bei Wahl in ÖsterreichROUNDUP 2: FPÖ feiert Triumph bei Wahl in Österreich
Weiterlesen »