Das ging schnell! Rund zwei Wochen nach Ausschreitungen bei einer Juden-Hass-Demo in Neukölln gibt es eine erste Anklage.
In Neukölln kam es am 18. Oktober bei einer Juden-Hass-Demo zu heftigen Ausschreitungen. Die Beamten mussten Pfefferspray einsetzen. Nun gibt es eine erste Anklage
Die Staatsanwaltschaft Berlin hat einen 25-Jährigen im beschleunigten Verfahren angeklagt, wie ein Behördensprecher am Freitag mitteilte. Dem Italiener werden unter anderem schwerer Landfriedensbruch, versuchte gefährliche Körperverletzung sowie tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte vorgeworfen.
Er soll am 18. Oktober gegen 19.45 Uhr einer Gruppe von Juden-Hassern angehört haben, die antisemitische und israelfeindliche Parolen skandierten sowie Steine und Flaschen auf Polizisten warfen. Mehrere Hundertschaften der Polizei waren im Einsatz. Bei einigen Festnahmen wurde erheblicher Widerstand geleistetDer Angeschuldigte soll dabei einen Pflasterstein auf einen Polizeibeamten geworfen haben. Mit diesem soll er den Polizisten auch am Rücken getroffen haben, wobei der Beamte aber nicht verletzt wurde. Bei der anschließenden Identitätsfeststellung soll er dann nach anderen Polizeibeamten, die ihn zum Einsatzfahrzeug verbringen wollten, getreten haben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin: Blitz-Anklage nach Juden-Hass-DemoZwei Wochen nach Ausschreitungen bei einer Juden-Hass-Demo in Neukölln gibt es eine Anklage.
Weiterlesen »
Juden-Hass in Deutschland - Habeck droht und macht Knallhart-Ansage'Inakzeptabel , braucht harte politische Antwort'
Weiterlesen »
Steine und Flaschen auf Polizisten geworfen: Erste Anklage nach Ausschreitungen bei pro-palästinensischer Demo in BerlinDie Berliner Staatsanwaltschaft hat einen 25-jährigen Italiener angeklagt. Er soll an den Krawallen bei einer pro-palästinensischen Demonstration am 18. Oktober beteiligt gewesen sein.
Weiterlesen »
Islamisten gegen Israel: Mohammed, die Juden und die AntisemitenLässt sich islamischer Judenhass wirklich mit überlieferten Aussprüchen des Propheten rechtfertigen? Der deutsch-israelische Psychologe Ahmad Mansour sieht andere Wurzeln.
Weiterlesen »
Düsseldorf: Juden, Muslime und Christen beten zusammenMehrere Hundert Menschen kamen auf dem Marktplatz zusammen, um für den Frieden zu beten. Dabei setzten die Religionsvertreter sowie der Oberbürgermeister in ihren Wortbeiträgen unterschiedliche Schwerpunkte.
Weiterlesen »