Bei Amazon gibt es aktuell den Drive One Blitzerwarner zum unschlagbaren Preis von 19,99 Euro. Doch lohnt sich die Anschaffung? Die Warnung vor Radarfallen ist verboten, vor Gefahrenstellen hingegen nicht. Wir haben uns das Angebot genauer angesehen.
Einmal zu schnell gefahren und dabei erwischt, das macht Sie laut Bußgeldkatalog um mindestens 20 Euro ärmer. Eine Investition in den Drive One CO-Driver NO1 kann sich dabei schon lohnen. Den Blitzerwarner bekommen Sie aktuell für 19,99 Euro. Doch lohnt sich die Anschaffung des Blitzer-Gadgets? Die Warnung vor Radarfallen ist zwar verboten, vor Gefahren wie Unfällen, Stauenden oder Baustellen aber nicht. Wir haben alle Infos zum Angebot und zur Gesetzeslage.
Warnungen vor Blitzern sind während der Fahrt nämlich verboten. Wer erwischt wird, dem drohen ein Bußgeld von 75 Euro sowie ein Punkt in Flensburg – das gilt übrigens auch für entsprechende Apps auf dem Smartphone. Jedoch dürfen Sie sich vor Fahrtantritt über Blitzer auf der Strecke informieren.Möchten Sie den Blitzerwarner nicht im Auto festkleben, bietet der Hersteller auch eine magnetische Halterung für den Lüftungsschlitz an.
Dennoch gilt: Wenn Sie dabei erwischt werden, drohen Ihnen ein Bußgeld von 75 Euro sowie ein Punkt im Fahreignungsregister in Flensburg. Das Gleiche gilt auch, wenn Sie die App benutzen und die Polizei Sie dabei ertappt. Andere Passagiere im Fahrzeug dürfen ebenfalls keine Blitzerwarner verwenden, wie das Oberlandesgericht Karlsruhe im Dezember 2022 urteilte .
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Angebote bei Amazon & Co.: Deal des Tages: Bosch Akku-Bohrschrauber zum Sparpreis: Unter 100 EuroWie gut sind Sonderangebote wirklich? Handelt es sich um echte Schnäppchen oder sehen die Deals nur günstig aus? Der ntv.de-Check zeigt echte Preiskracher und starke Rabatte.
Weiterlesen »
Unter 50 Euro bei Amazon: Das ist Prinzessin Kates absoluter LieblingssneakerPrinzessin Kate trägt seit Jahren die bequemen Sneaker von Superga. Anlässlich der Prime Deal Days ist der Kultschuh jetzt bei Amazon im Angebot.
Weiterlesen »
Dyson-Alternative: Amazon-Kundinnen lieben diesen Föhn unter 40 EuroMit über 400 Euro ist der Dyson Supersonic alles andere als ein Schnäppchen. Der hohe Preis ist zwar gerechtfertigt, doch es gibt auch günstigere Alternativen zum Luxus-Föhn.
Weiterlesen »
«Drive like Bruno»: Spengler als FahrlehrerAuch nach Ende der DTM-Saison 2014 gönnt sich Bruno Spengler keine Ruhepause. Zwei Wochen nach dem letzten Lauf kehrte der BMW-Pilot an den Hockenheimring zurück.
Weiterlesen »
Jean-Eric Vergne fährt 2019 wieder LMP2 für G-DriveDer aktuelle Champion der Formel E wird auch in der kommenden Saison im Prototypen Gas geben. Jean-Eric Vergne teilt sich das Cockpit wieder mit Roman Rusinov. Noch unklar ist, ob in ELMS oder FIA WEC gefahren wird.
Weiterlesen »