Blizzard packt versehentlich Spieler von WoW Classic in die falsche Version, jetzt haben alle unfaire Buffs

Videospiele Nachrichten

Blizzard packt versehentlich Spieler von WoW Classic in die falsche Version, jetzt haben alle unfaire Buffs
WORLD OF WARCRAFTCLASSICBUG
  • 📰 MeinMMO
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 99%

Ein Bug in World of Warcraft Classic hat Spieler versehentlich in die falsche Version versetzt und ihnen unfaire Vorteile in Schlachtzügen verschafft. Spieler konnten Worldbuffs von den Saison-Servern nutzen, was zu Ungleichheiten führte. Blizzard hat die Schlachtfelder zeitweise abgeschaltet und die betroffenen Items deaktiviert.

Blizzard packt versehentlich Spieler von WoW Classic in die falsche Version, jetzt haben alle unfaire Buffs WoW bringt eine Einstellung, die sich Fans seit 20 Jahren wünschen – aber nicht so, wie ihr denkt

WoW bewirbt seine beste Erweiterung jetzt mit Katzen, die versehentlich eines der mächtigsten Artefakte im Spiel aktivierenDer Bug brachte zweierlei Probleme mit sich: zum einen konnten sich Anniversary-Spieler unfaire Weltbuffs von den SoD-Servern holen. Denn auf den Saison-Servern gibt es Gegenstände, die bestimmte Weltbuffs auf alle im sich im Raid befindenden Spieler verteilen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

MeinMMO /  🏆 1. in DE

WORLD OF WARCRAFT CLASSIC BUG BUFFS SEASON-SERVER

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

WoW-Spieler gesucht: Blizzard hilft bei der Wiedervereinigung alter FreundeWoW-Spieler gesucht: Blizzard hilft bei der Wiedervereinigung alter FreundeBlizzard Entertainment unterstützt WoW-Spieler dabei, alte Gilde-Kollegen wiederzufinden. Das funktioniert über ein spezielles Forumssystem, bei dem Spieler ihre damaligen Spielserver und Fraktionen angeben. So finden sie ihren passenden Thread und können dort nach alten Freunden suchen. Wichtig ist dabei, dass keine privaten Informationen geteilt werden.
Weiterlesen »

Blinder Spieler in Monster Hunter Wilds: Dutzende Spieler wollen mitspielenBlinder Spieler in Monster Hunter Wilds: Dutzende Spieler wollen mitspielenEin blinder Spieler, der bereits über 800 Stunden in Monster Hunter World investiert hat, möchte nun auch in Monster Hunter Wilds weitermachen. Sein Einsatz hat bei den Fans große Zustimmung gefunden und viele Spieler aus der Community wollen ihn auf seiner Reise begleiten.
Weiterlesen »

Call of Duty: Black Ops 6 - Spieler werden wegen Cheater-Meldungen gekickt!Call of Duty: Black Ops 6 - Spieler werden wegen Cheater-Meldungen gekickt!Spieler berichten von einem Tool, das Cheater in Black Ops 6 und Warzone ermöglicht, andere Spieler mit einem Klick 100-mal zu melden. Betroffene Spieler werden aus ihren Lobbies gekickt und erhalten vorübergehende Sperren, die bis zu zwei Wochen oder länger dauern können. Der Grund für die Sperrung ist unklar, da nicht sicher ist, ob der gemeldete Spieler tatsächlich cheatet. Activision hat sich bisher nicht zu dem Problem geäußert.
Weiterlesen »

BVB bangt weiter um erkrankte Spieler - Malen vor WechselBVB bangt weiter um erkrankte Spieler - Malen vor WechselBVB-Trainer Nuri Sahin kann zum Wochenstart zunächst keine Entspannung beim Personal vermelden. Vor dem Spiel bei Aufsteiger Kiel stehen hinter den Einsätzen mehrerer Spieler noch Fragezeichen.
Weiterlesen »

Boris Becker kritisiert Spieler für Doping-Äußerungen zu Sinner und ŚwiątekBoris Becker kritisiert Spieler für Doping-Äußerungen zu Sinner und ŚwiątekBoris Becker kritisiert Spieler, die sich zu den Dopingfällen um Jannik Sinner und Iga Świątek äussern, ohne die Details zu kennen. Becker hält die Äußerungen von Nick Kyrgios und Novak Djokovic für kritikwürdig. Er betont, dass sich die Geschichte der Dopingbekämpfung schwierig gestaltet, da es immer schwieriger ist, clean zu bleiben.
Weiterlesen »

Eurojackpot-Gewinn: Deutscher Spieler knackt Jackpot in 2025Eurojackpot-Gewinn: Deutscher Spieler knackt Jackpot in 2025Ein deutscher Spieler aus Rheinland-Pfalz hat am Freitag, den 10. Januar 2025, den Eurojackpot in Höhe von 80,4 Millionen Euro gewonnen. Dies ist der höchste Lotteriegewinn für Rheinland-Pfalz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:52:34