Bloomberg will USA trotz Trump trotz Pariser Klimaabkommens unterstützen

Klimawandel Nachrichten

Bloomberg will USA trotz Trump trotz Pariser Klimaabkommens unterstützen
KlimawandelPariser KlimaabkommenMichael Bloomberg
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 98 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 67%
  • Publisher: 67%

Milliardär und ehemaliger Bürgermeister von New York, Michael Bloomberg, plant, den USA trotz des beabsichtigten Austritts aus dem Pariser Klimaabkommen in der Bekämpfung der Klimakrise zu helfen. Bloomberg Philantropies wird zusammen mit anderen amerikanischen Geldgebern dafür sorgen, dass die USA ihre Verpflichtungen weiterhin erfüllen, insbesondere indem die Finanzierung des UN-Klimasekretariats UNFCCC angereichert wird. Bloomberg betont die Bereitschaft von Städten, Staaten, Unternehmen und der Zivilgesellschaft, trotz der Politik der Trump-Regierung für den Klimaschutz einzustehen.

Milliardär und ehemaliger New Yorker Bürgermeister Michael Bloomberg will angesichts des geplanten erneuten Rückzugs der USA aus dem Pariser Klimaabkommen mit seinem Geld in die Bresche springen. Seine Stiftung Bloomberg Philantropies werde zusammen mit anderen amerikanischen Geldgebern dafür sorgen, dass die Vereinigten Staaten trotzdem ihren Verpflichtungen in der Klimakrise nachkämen, teilte der 82-Jährige mit.

Dazu gehöre unter anderem, die von der neuen US-Regierung unter Präsident Donald Trump hinterlassene Lücke bei der Finanzierung des UN-Klimasekretariats UNFCCC zu schließen. Bloomberg ist seit 2018 Klimabeauftragter der Vereinten Nationen. Im Jahr davor, dem ersten von Trumps erster Amtszeit als US-Präsident, hatte er das Klimaschutzbündnis „America's Pledge“ (Amerikas Versprechen) mit gegründet. Dabei handelt es sich um eine Kampagne von Bundesstaaten, Städten, Firmen und Organisationen der Zivilgesellschaft, das sich dafür einsetzt, dass das Land auch ohne Unterstützung der Regierung weiter gegen die Klimakrise kämpft. Trump machte schon damals viele politische Vorgaben zum Klima- und Umweltschutz rückgängig. Bloomberg spendete dem UNFCCC Millionen Dollar, als Ausgleich für die gesunkenen Zahlungen der US-Regierung. „Von 2017 bis 2020, in einer Zeit der Untätigkeit auf nationaler Ebene, haben sich Städte, Staaten, Unternehmen und die Öffentlichkeit der Herausforderung gestellt, die Verpflichtungen unserer Nation einzuhalten – und jetzt sind wir bereit, es wieder zu tun“, teilte Bloomberg nun mit. Einer der Top20 Der Demokrat war von 2002 bis 2013 Bürgermeister der größten Stadt der USA und bewarb sich zur Präsidentenwahl 2020 um die Kandidatur seiner Partei. Er gehört nach Angaben des Magazins Forbes mit einem geschätzten Vermögen von knapp 105 Milliarden Dollar (rund 100 Mrd Euro) zu den 20 wohlhabendsten Menschen der Welt. Trump hatte am Montag, dem Tag seiner erneuten Amtseinführung, ein Schreiben zur Kündigung des Pariser Klimaschutzabkommens zur Begrenzung der Erderwärmung unterzeichnet, das an die Vereinten Nationen übermittelt werden soll. Das Abkommen sieht eine Kündigungsfrist von einem Jahr vor. Trump hatte die USA bereits während seiner ersten Amtszeit aus dem Abkommen geführt. Der Austritt hatte allerdings nur wenige Monate Bestand, weil sein Nachfolger Joe Biden sich wieder zu dem Vertrag bekannte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Klimawandel Pariser Klimaabkommen Michael Bloomberg Donald Trump UNFCCC Amerika's Pledge Joseph Biden

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Rückzug der USA aus Pariser Klimaabkommen: Milliardär Bloomberg will für US-Klimazahlungen aufkommenNach Rückzug der USA aus Pariser Klimaabkommen: Milliardär Bloomberg will für US-Klimazahlungen aufkommenDer Tech-Milliardär äußert ungewöhnlich deutliche Kritik an dem Vorhaben, Milliarden in künstliche Intelligenz zu investieren.
Weiterlesen »

Dekret nach Amtseinführung: Trump ordnet Rückzug der USA aus Pariser Klimaabkommen anDekret nach Amtseinführung: Trump ordnet Rückzug der USA aus Pariser Klimaabkommen anMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Trump unterzeichnet erste Dekrete: USA ziehen sich aus Pariser Klimaabkommen und WHO zurückTrump unterzeichnet erste Dekrete: USA ziehen sich aus Pariser Klimaabkommen und WHO zurückUS-Präsident Trump hat nur wenige Stunden nach seiner Amtseinführung wie angekündigt zahlreiche Dekrete erlassen. Zur Unterzeichnung der Dokumente setzte er sich vor Tausenden seiner Anhänger an einen Tisch auf der Bühne einer Sportarena in Washington.
Weiterlesen »

Trump will USA aus Pariser Klimaabkommen austretenTrump will USA aus Pariser Klimaabkommen austretenUS-Präsident Donald Trump kündigte erneut den Austritt der USA aus dem Pariser Klimaabkommen an, was zu Bedenken hinsichtlich des globalen Klimaschutzes führt. Der Artikel untersucht die Gründe für Trumps Entscheidung, die Auswirkungen des Austritts auf den Klimaschutz und die Rolle anderer Länder, insbesondere der EU und Chinas, bei der Fortsetzung der Bemühungen zur Eindämmung der Erderwärmung.
Weiterlesen »

Trump will keine Vorschriften aus Europa: USA verlassen Pariser Klimaabkommen erneutTrump will keine Vorschriften aus Europa: USA verlassen Pariser Klimaabkommen erneutDer erneute Austritt der USA aus dem Pariser Klimaabkommen wird voraussichtlich im Januar 2026 wirksam. Politikwissenschaftler Tobias Endler sieht ideologische Gründe für den Schritt, da Trump keine Vorschriften aus Europa akzeptieren wolle. Welche Folgen hat dieser Austritt für die Weltwirtschaft?
Weiterlesen »

Nach Trumps Rückzug aus Pariser Abkommen: Milliardär Bloomberg will für US-Klimaschutzbeiträge aufkommenNach Trumps Rückzug aus Pariser Abkommen: Milliardär Bloomberg will für US-Klimaschutzbeiträge aufkommenDer Ex-Bürgermeister von New York, Michael Bloomberg, ist UN-Sondergesandter für Klimaschutz. Bereits während Trumps erster Amtszeit zahlte er 15 Millionen Dollar an die Behörde.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 17:56:32