Blumenthal: Warum der Abriss der Fliegerhalle kurz ausgesetzt ist

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Blumenthal: Warum der Abriss der Fliegerhalle kurz ausgesetzt ist
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 62%

Erst ging es mit dem Abriss der abgebrannten Fliegerhalle im Kämmerei-Quartier zack, zack. Nun ist er kurzzeitig ausgesetzt – damit geschaut werden kann, ...

Erst ging es mit dem Abriss der abgebrannten Fliegerhalle im Kämmerei-Quartier zack, zack. Nun ist er kurzzeitig ausgesetzt – damit geschaut werden kann, was von den Wänden gegebenenfalls noch zu retten ist.der abgebrannten Fliegerhalle abgerissen werden. Doch der Zeitplan ist kurzfristig verschoben worden. Manchen Bürgerschaftsabgeordneten sind die Abbrucharbeiten an der Brandstelle imschlichtweg zu schnell gegangen. Zum Beispiel Ute Reimers-Bruns und Kevin Lenkeit.

Alle drei sprechen von Ziegeln, die sich womöglich noch nutzen lassen. Von Fensterrahmen sowie Torbögen. Und davon, dass alles für einen Neubau verwendet werden könnte, um an den Altbau zumindest noch zu erinnern, wenn der schon abgerissen werden muss. Reimers-Bruns kann sich vorstellen, dass Mauerteile in eine neue Fassade integriert werden. Sie sagt, dass bereits ausgerechnet wurde, wie viel ein behutsames Vorgehen den Abriss teurer macht.

Dass der Abriss kurz ausgesetzt wird, hat die Gebäudeversicherung angeordnet. Sie war es auch, die den Auftrag für den Abriss erteilt hat. Dass die Arbeiter gleich wenige Tage nach dem Feuer loslegen sollten, hat einen simplen Grund. Die Gutachter der Versicherung wollten so schnell wie möglich auf das Trümmerfeld – und das können sie nur dort, wo die Mauern weg sind, weil sie nicht mehr sicher stehen. So hat das Andrea Bischoff in der Vorwoche beschrieben.

Reimers-Bruns sagt, dass es an diesem Dienstag weitere Gespräche mit Vertretern der Bau- und der Wirtschaftsbehörde geben soll. Auch darüber, wie es möglich werden kann, dass auch nach dem Brand auf dem Grundstück der Fliegerhalle eine Schwimmhalle entsteht – so wie es Vereinsfunktionär Christian Gerken von der Sportgemeinschaft Aumund-Vegesack und sein Team seit Jahren planen. Und wofür der Bundbewilligt hat.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Abgebrannte Fliegerhalle in Blumenthal: Warum alle Mauern wegmüssenAbgebrannte Fliegerhalle in Blumenthal: Warum alle Mauern wegmüssenDas Feuer in der Fliegerhalle hat nicht nur den Industriebau zerstört, sondern auch Folgen für einen Tiny-House-Bauer, der ihn genutzt hat. Inzwischen steht ...
Weiterlesen »

Fliegerhalle in Blumenthal: Wie die Brandermittler vorgehenFliegerhalle in Blumenthal: Wie die Brandermittler vorgehenIm Trümmerfeld der abgebrannten Fliegerhalle gehen Abrissarbeiter und Brandermittler gemeinsam vor. Von dem denkmalgeschützten Industriebau stehen ...
Weiterlesen »

Bundesbauministerin in Blumenthal: Warum Klara Geywitz da warBundesbauministerin in Blumenthal: Warum Klara Geywitz da warIm Blumenthal haben sich schon viele umgesehen, die mit Bauverwaltung zu tun haben – aber aus Berlin war noch niemand dabei. Bis jetzt: Bundesministerin ...
Weiterlesen »

Ministerin in Blumenthal: Warum Klara Geywitz am Badprojekt festhältMinisterin in Blumenthal: Warum Klara Geywitz am Badprojekt festhältEs ging um Probleme, Potenziale und Millionen an Förderung: Was sich Bundesbauministerin Klara Geywitz in Blumenthal angesehen hat und warum sie an einer ...
Weiterlesen »

Zentrum in Blumenthal: Warum es jetzt zwei leere Läden weniger gibtZentrum in Blumenthal: Warum es jetzt zwei leere Läden weniger gibtIm Blumenthaler Zentrum stehen so viele Läden leer, dass für Stadtumbauplaner die Geschäftsstraßen ihren eigentlichen Zweck verloren haben. Jetzt gibt es ...
Weiterlesen »

Feuer in der Fliegerhalle: Wie es mit dem Badprojekt weitergehen sollFeuer in der Fliegerhalle: Wie es mit dem Badprojekt weitergehen soll2019 gab es ein Feuer, das das Dach zerstörte, jetzt hat es wieder in der Blumenthaler Fliegerhalle gebrannt. Diesmal ist der Schaden größer – auch weil ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 17:01:34