Der Gemeinschaftsgarten Blumenkohl wird für die Saison hergerichtet. Was die Helfer bei ihrem ersten Einsatz geschafft haben – und was sie noch machen ...
Der Gemeinschaftsgarten Blumenkohl wird für die Saison hergerichtet. Was die Helfer bei ihrem ersten Einsatz geschafft haben – und was sie noch machen müssen. Ein Besuch.. „Dazu muss aufgeräumt, repariert und neu gebaut werden. Und zugewachsene Bereiche müssen wir freischneiden und hacken, denn wir wollen auch Neues pflanzen“, sagt sie.
Zu Beginn der gemeinschaftlichen Arbeit steht erst einmal etwas Schlepperei an: Die Holzbretter müssen aus dem Anhänger getragen werden. Sie sollen die Paletten bedecken, die den Geräte-Bauwagen besser zugänglich machen und als Sitzgelegenheiten dienen. Der Boden des Anhängers ist bedeckt mit Schreddermaterial aus dem Holzhäcksler. Es soll als Bodenbelag für die Fläche dienen, die Kindergruppen zum Sitzen und Feuermachen vorbehalten ist.
Mit seinen vielfältigen Strukturen und zahlreichen heimischen Kräutern lockt der Garten inzwischen eine reiche Insektenwelt an, aber auch viele Vogelarten, die später ihre Jungen mit den Insekten füttern: In den Gebüschen aus Mahonien und Schneebeeren tummeln sich Kohlmeisen, Spatzen und Singdrosseln – und der Zilpzalp lässt seine zweisilbigen Strophen erklingen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehr Grün für Berlin: Mitmachtage im Gemeinschaftsgarten und weitere TippsStadtnatur und mehr Themen in unserem Newsletter aus dem Berliner Bezirk Mitte, den wir heute gesendet haben. Hier Themenüberblick und Bestellung.
Weiterlesen »
3 Tipps, wie Sie eine finanzielle Reserve ansparen und wie hoch sie sein sollteEs kann vorkommen, dass eine beträchtliche Geldsumme benötigt wird, um unvorhergesehene Schäden oder andere Ausgaben zu begleichen. In solchen Momenten erweist sich der sogenannte Notgroschen als äußerst hilfreich. Doch wie groß sollte diese finanzielle Reserve idealerweise sein? Der Verbraucherschutz kann diese Frage beantworten.
Weiterlesen »
'Nicht so harmlos, wie angenommen“: Wie E-Zigaretten unser Erbgut verändernViele Raucher steigen auf die scheinbar gesündere Alternative E-Zigaretten um. Wie eine Studie jetzt zeigt, sind die jedoch bei weitem nicht so harmlos wie angenommen.
Weiterlesen »
Partei unbeliebt wie nie: Ich verrate Ihnen, wie Grüne wieder erfolgreich werdenNur noch die Grünen-Anhänger finden die Politik der Grünen gut, alle anderen wenden sich ab. Das liegt paradoxerweise an den grünen Erfolgen in der Regierung.
Weiterlesen »
Herzpflaster: Wie es funktioniert und wie es bei Herzschwäche helfen kannFrank Teege aus Lübeck wurde vor zwei Jahren ein sogenanntes Herzpflaster implantiert. Seine Herzfunktion ist seitdem von 15 auf 35 Prozent gestiegen.
Weiterlesen »
Helldivers 2 Säurespeier töten – Wie sehen die riesigen Käfer aus und wie macht ihr sie platt?In Helldivers 2 gibt es Gegner namens „Säurespeier“. Wie diese aussehen und wie ihr sie töten könnt, erfahrt ihr auf MeinMMO.
Weiterlesen »