Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Trotz Protesten von Tierschützern hat in der nordspanischen Stadt Pamplona das Fest zur traditionellen Stierhatz begonnen. Vor mehreren Zehntausend Menschen wurde um Punkt zwölf vom Balkon des Rathauses die Eröffnungsrakete »Chupinazo« abgefeuert. Die Massen sangen, tanzten und schwenkten rote Halstücher.Das Fest ist nach dem Stadtheiligen San Fermin benannt. Es wird in der 200.000-Einwohner-Stadt seit dem 16. Jahrhundert stets Anfang Juli gefeiert.
Die meisten erleiden Stürze, manchmal werden sie aber auch von Stieren niedergetrampelt oder aufgespießt.Am Freitag protestierten die Tierschutzorganisationen PETA und Anima Naturalis in Pamplona gegen das wilde Spektakel, das sie als »mittelalterliche Grausamkeit« bezeichneten. Sie forderten ein Ende aller blutigen Stierkämpfe. Einige Demonstranten gingen am Pranger angekettet, trugen Hörner und hatten sich Gesichter und Hände mit roter Farbe bemalt.
Gesellschaft Spanien Tierschutz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Blutiges Ritual in Spanien: Zehntausende bejubeln Beginn der Stierhatz in PamplonaMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Spektakel in Pamplona: Zehntausende feiern in Spanien Start der blutigen StierhatzPamplona - Bahn frei für die wildeste Stierhatz der Welt: Im nordspanischen Pamplona wurde das ebenso berühmte wie umstrittene Sanfermín-Fest eröffnet.
Weiterlesen »
Zehntausende feiern in Spanien Start der blutigen StierhatzPamplona wird wieder zur Party-Hauptstadt Spaniens. Das wilde Spektakel der Stierläufe ist zunehmend umstritten, aber auch so beliebt wie nie zuvor. Ein Promi konnte diesmal aber nicht dabei sein.
Weiterlesen »
Zehntausende feiern in Spanien Start der blutigen StierhatzPamplona wird wieder zur Party-Hauptstadt Spaniens. Das wilde Spektakel der Stierläufe ist zunehmend umstritten, aber auch so beliebt wie nie zuvor. Ein Promi konnte diesmal aber nicht dabei sein.
Weiterlesen »
Fanfest in Hamburg: Zehntausende verfolgen EM-Krimi gegen SpanienAm Freitag fiebern erneut Zehntausende beim EM-Fanfest in Hamburg mit der DFB-Elf mit. Das Gelände auf dem Heiligengeistfeld ist so stark ausgelastet, dass der Einlass für die Fan Zone und das Public Viewing rund eine halbe Stunde vor Anpfiff gestoppt wurde.
Weiterlesen »
EM-Favorit Spanien: Spanien mit B-Elf nicht zu schlagenMit beeindruckender Leichtigkeit und personeller Flexibilität dominiert Spanien die EM-Vorrunde. Im Viertelfinale könnte Deutschland der Gegner sein. Dort löst der Gedanke daran keine Vorfreude aus.
Weiterlesen »