Es beginnt mit einem angeblichen Seitensprung und endet mit drei Toten: Die Auseindersetzung zweier Familien beschäftigt über Jahre Polizei und Justiz.
Herford. Ein Auftragskiller, eine angeblich untreue Ehefrau, ein Ehemann, der sich gehörnt und entehrt fühlt und auf Rache sinnt. Es ist ein Fall, der vor 25 Jahren überregional für Aufsehen sorgt und auch die ostwestfälischen und niedersächsischen Ermittlungsbehörden teils über Jahre beschäftigt. Denn zwei der Drahtzieher kommen aus Herford. Es ist der 5. April 1998.
Als der Vater schließlich aus der Haft entlassen wird, schließt sich eine monatelange juristische Auseinandersetzung zwischen ihm und der Stadt Herford vor dem Verwaltungsgericht Minden an. Denn das Ausländeramt will ihn ausweisen – auch wenn eine faktische Ausreisepflicht auf Grund der gewährten Duldung nicht besteht. Doch gegen die Ausreisepflicht geht er vor.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warum Herforder Buchhandlungen gerade von einem TikTok-Trend profitierenIn den Sozialen Medien sind Buchempfehlungen - zu finden unter dem Hashtag 'BookTok' - derzeit angesagt. Die Stadtbibliothek Herford greift den Trend auf.
Weiterlesen »
Herforder Gastronomen bieten Gästen vom Mittagstisch eine 'kulinarische Woche'Fünf Tage lang verwöhnen die Köche bekannter Herforder Restaurants Bedürftige mit Leckereien zum Nulltarif und rücken sie so in die Mitte der Gesellschaft.
Weiterlesen »
Herforder Wanderer erlebt Überraschungen auf letzter EtappeDer Wanderer lässt die Prunkbauten hinter sich. Ab Günzburg ist er auf Deutschlands zweitschönstem Wanderweg unterwegs. Wo der erste Teil der Reise endet.
Weiterlesen »
Bekannter Salafisten-Prediger tritt in Herforder Moschee aufEnde September ist ein bekanntes Gesicht der Islamisten-Szene in einer Herforder Moschee aufgetreten. Diese stand bereits vor Jahren im Fokus der Behörden.
Weiterlesen »
Herforder OWL-Forum oder Sanierung von Schützenhof und Theater: Das kosten die VariantenEine Studie, die die Kosten eines Neubaus und eine Sanierung der vorhandenen Kulturstätten vergleicht, soll der Politik eine Entscheidungsgrundlage liefern.
Weiterlesen »
Herforder Bauer vernichtet städtische BlühflächeZuerst haben Bauern städtische Wegerandstreifen ihren Äckern zugeschlagen. Jetzt machen einzelne alle Bemühungen um Artenvielfalt auf diesen Flächen zunichte.
Weiterlesen »