Bluttat in München: Kanadier lebensgefährlich durch Stiche verletzt

Kriminalität Nachrichten

Bluttat in München: Kanadier lebensgefährlich durch Stiche verletzt
MordMünchenBluttat
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 53%

Ein 63-jähriger Kanadier wurde am Dienstagmorgen in einem Gebüsch in München lebensgefährlich durch Stiche verletzt. Die Polizei geht von einem Verbrechen aus und ermittelt. Das Opfer konnte noch nicht befragt werden. Das Auto des Mannes wurde 250 Meter entfernt an der Ecke Gufidauner und Hochkalterstraße gefunden, mit Blutspuren im Kofferraum. Die Mordkommission hat die Ermittlungen übernommen und den Tatort weiträumig abgesperrt.

Eine brutale Bluttat in München gibt den Ermittlern Rätsel auf. Ein durch Stiche lebensgefährlich verletzter Mann ist am Dienstagmorgen in einem Gebüsch im Stadtteil Untergiesing gefunden worden. Eine Tatwaffe wurde nicht entdeckt. Die Polizei geht von einem Verbrechen aus. Das Opfer ist ein 63-jähriger, in München lebender Kanadier.

Wie der 63-Jährige von dort bis zu dem Gebüsch in der Nähe der U-Bahn-Station St.-Quirin-Platz kam, konnte die Polizei am Mittag noch nicht sagen. Für einen Raubüberfall hat die Polizei nach Angaben eines Sprechers bislang keine Anhaltspunkte. Dem Opfer sei, soweit erkennbar, nichts gestohlen worden. Das für vorsätzliche Tötungsdelikte zuständige Kriminalfachdezernat 11 – die Münchner Mordkommission – übernahm umgehend die Ermittlungen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Mord München Bluttat Kanada Tatort

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 4 Jahre alt.
Weiterlesen »

Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Die vierte Generation Ost erlebt neuen Nationalismus und rechte Gewalt. Ein Gespräch über ein ausbleibendes ostdeutsches ‘68, erfundene Stasi-Akten und eine Generation im Dauer-Umbruch
Weiterlesen »

München: „Die Menschen kommen wieder gerne in die Innenstadt“München: „Die Menschen kommen wieder gerne in die Innenstadt“Black Friday, erster Advent und Christkindlmarkt locken Hunderttausende in die Fußgängerzone. Der Einzelhandel hofft auf noch mehr Kauflust.
Weiterlesen »

Schnee in München: Bilder aus der verschneiten StadtSchnee in München: Bilder aus der verschneiten StadtMünchen erlebt die erste echte Winternacht: Die schönsten Schnee-Bilder aus der Stadt.
Weiterlesen »

ETF-Monitor: Konsolidierung vor US-WahlenETF-Monitor: Konsolidierung vor US-WahlenMünchen (www.fondscheck.de) - Eigentlich taten die Notenbanken, was die Märkte von ihnen erwartet haben: Sie senkten die Leitzinsen, zunächst Ende September die Fed, dann Mitte Oktober die EZB, und die
Weiterlesen »

Die Komische Oper bringt „Sweeney Todd“ und die beste Pastete von London auf die BühneDie Komische Oper bringt „Sweeney Todd“ und die beste Pastete von London auf die BühneAn der Komischen Oper enttäuscht Barrie Koskys Inszenierung der Grusel-Operette „Sweeney Todd“. Musikalisch ist sie aber eine reine Freude.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:14:25