BMW-Vorstandschef Oliver Zipse erwartet, dass sein Unternehmen die Klimavorgaben für Neuwagen im kommenden Jahr einhalten kann.
"Wir kennen die Ziele für 2025 seit dem Jahr 2019. Entsprechend haben wir unsere Modellpolitik ausgerichtet und die Effizienz der Antriebsstränge weiter erhöht", sagte Zipse der Branchenzeitung "Automobilwoche". "Wir sehen keinen Anlass, die CO2-Ziele für 2025 zu verschieben." Andere Autokonzerne hatten zuvor gefordert, wegen der Krise die Verschärfung der CO2-Grenzwerte auszusetzen.
Bei Personenwagen müssen die durchschnittlichen Emissionen der verkauften Neufahrzeuge in der EU vom kommenden Jahr an von bisher 115,1 Gramm auf 93,6 Gramm pro Kilometer sinken - eine Senkung um 19 Prozent. Für zu viel ausgestoßenes CO2 müssen Hersteller Strafe zahlen.Der Ausstoß des Treibhausgases CO2 werde nicht nur mithilfe von Elektroautos verringert, sagte Zipse.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BMW-Chef hält Neuwagen-Klimaziel 2025 für erreichbarMünchen - Wie schnell kann sich die Autoindustrie vom Verbrenner lösen? Die Klimaziele der EU setzen die Hersteller unter Druck.
Weiterlesen »
Umstellung auf E-Mobilität: BMW-Chef hält Neuwagen-Klimaziel 2025 für erreichbarMünchen - BMW-Vorstandschef Oliver Zipse erwartet, dass sein Unternehmen die Klimavorgaben für Neuwagen im kommenden Jahr einhalten kann. «Wir kennen
Weiterlesen »
BMW-Aktie: Experten empfehlen BMW im November mehrheitlich zum KaufSo haben Experten die BMW-Aktie im vergangenen Monat eingeschätzt.
Weiterlesen »
BMW-Analyse: Outperform-Bewertung von Bernstein Research für BMW-AktieBernstein Research hat eine sorgfältige Analyse der BMW-Aktie durchgeführt. Hier sind die festgestellten Ergebnisse.
Weiterlesen »
BMW-Aktie auf Talfahrt: Chef Zipse warnt vor Verbrenner-AusDie BMW-Aktie erlebt derzeit eine schwierige Phase und kann sich kaum stabilisieren. Auch am gestrigen Mittwoch fiel der Kurs des bayerischen Autobauers um fast zwei Prozent und markierte mit 65,96 Euro
Weiterlesen »
NYSE-Wert Salesforce-Aktie auf neuem Höchststand - SAP-Aktie übertrifft in 2024 deutlichMit einem hohen Kursziel der US-Investmentbank Jefferies im Rücken ist den Aktien von Salesforce zum Wochenauftakt ein Allzeithoch gelungen.
Weiterlesen »