Mercedes-Benz hat im dritten Quartal weniger Autos verkauft als vor einem Jahr, der Absatz von BMW ist sogar regelrecht eingebrochen.
Beide Konzerne spüren die schwache Nachfrage in China. Bei BMW kam noch ein Auslieferungsstopp wegen Problemen mit Bremsen dazu. Volkswagen vz) und Audi wollen ihre Zahlen am Freitag vorlegen.Der BMW-Absatz fiel im soeben abgelaufenen Quartal um 13 Prozent auf rund 541.000 Autos, wie das Unternehmen in München mitteilte. Die Probleme mit Bremsen vom Zulieferer Continental zogen eine Auslieferungssperre für 320.000 bisher nicht an Kunden übergebene Autos nach sich.
Luxussegment unter DruckMercedes-Benz Group verkaufte im dritten Quartal 503.600 Autos und damit ein Prozent weniger als vor einem Jahr. Allerdings sank der Absatz im besonders profitablen obersten Produktsegment, zu dem die S-Klasse gehört, um 12 Prozent. Im wichtigen Automarkt China sanken die Verkäufe um 13 Prozent auf 171.000 Autos. Damit verkauft Mercedes weiterhin mehr als ein Drittel seiner Autos dort.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BMW-Aktie steigt dennoch: BMW-Absatzzahlen fallen im dritten Quartal drastischDer Autobauer BMW hat im dritten Quartal wegen eines Absatzeinbruchs in China und Problemen mit Bremsen deutlich weniger Autos verkauft als vor einem Jahr.
Weiterlesen »
BMW-Aktie, VW-Aktie, Mercedes-Benz-Aktie tiefrot: Nachfrageschwäche belastetGekappte Jahresziele von BMW und Rückstellungen beim Zulieferer Continental wegen Bremssystemen haben am Dienstagnachmittag die Aktien der beiden schwer unter Druck gebracht.
Weiterlesen »
BMW-Aktie verliert: So bewertet die Berenberg Bank die BMW-AktieJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) hat eine sorgfältige Analyse der BMW-Aktie durchgeführt. Hier sind die festgestellten Ergebnisse.
Weiterlesen »
– Deutlich weniger Autos verkauft!Die heute vorgelegten Absatzzahlen von BMW für das dritte Quartal sind erwartungsgemäß schwach ausgefallen.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel NVIDIA-Aktie, Meta-Aktie, Alphabet-Aktie & Co.: Fette Kurszuwächse und dann noch Dividenden kassierenMit dividendenstarken Wachstumsaktien schlagen Anleger auf den ersten Blick zwei Fliegen mit einer Klappe. Jedoch könnte dies auch als ein schlechtes Zeichen gewertet werden.
Weiterlesen »
Siemens-Aktie, GEA-Aktie, Jungheinrich-Aktie steigen deutlich an dank höherer RisikobereitschaftDie Aktien deutscher Anlagenhersteller sind am Donnerstag gesucht gewesen.
Weiterlesen »