Obwohl Tom Sykes einen guten Startplatz und auch Start hatte, lief im ersten Rennen der Superbike-WM in Most vieles schief. Als Neunter sorgte er für das enttäuschende beste Ergebnisse des BMW-Trios.
Obwohl Tom Sykes einen guten Startplatz und auch Start hatte, lief im ersten Rennen der Superbike -WM in Most vieles schief. Als Neunter sorgte er für das enttäuschende beste Ergebnisse des BMW -Trios.0,015 Sekunden fehlten Tom Sykes in der Qualifikation für die erste Startreihe, mit Rang 4 sicherte er sich dennoch eine gute Ausgangslage für das Rennen.
Sykes sortierte sich auf Rang 5 wieder ins Feld ein, in der fünften Runde ging es für ihn an gleicher Stelle erneut geradeaus, als er von einem anderen Fahrer touchiert wurde. Von Platz 10 aus versuchte sich der 34-fache Laufsieger wieder nach vorne zu arbeiten, bekam dann aber Probleme mit dem Hinterreifen. Das Ziel erreichter er als Neunter, ernüchternde 26,9 sec hinter Sieger Toprak Razgatlioglu .
«Das Qualifying-Ergebnis war natürlich schön», erzählte Sykes. «Sobald wir auf der BMW M1000RR den Qualifyer-Reifen haben, kann ich das Bike wesentlich natürlicher fahren und es reagiert besser. Aber für das Rennen war die Reifenwahl zwiespältig, wir haben uns für den sicheren Weg und den härteren SC0-Reifen entschieden. Das hat uns sicher nicht geholfen.
Teamkollege Michael van der Mark stürzte einen Platz vor Sykes liegend, Jonas Folger schied mit Motorschaden aus. Eugene Laverty fehlt wegen Zahlungsschwierigkeiten des italienischen Satelliten-Teams RC Squadra Corse nach Assen auch in Most.Exklusiv auf SPEEDWEEK.com: Dr. Helmut Marko, Motorsport-Berater von Red Bull, analysiert den jüngsten Grand Prix. Diesmal: Suzuka, ein fast perfektes Rennen, und warum wir keinen Stress haben.
Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tom Sykes (6./BMW): «Eine klare Antwort darauf»BMW-Pilot Tom Sykes glänzte am Samstagmorgen in Aragon mit Platz 3 in der Superpole. Das erste Rennen der Superbike-WM-Saison 2021 beendete der Routinier mit Abstand als bester BMW-Fahrer auf Rang 6.
Weiterlesen »
Lucy Glöckner könnte BMW-Star Tom Sykes verblüffenIm SBK-Paddock waren über die Jahre einige Frauen am Start, doch nur Ex-Weltmeisterin Ana Carrasco konnte sich etablieren. Fehlt es ihnen an den nötigen körperlichen Voraussetzungen?
Weiterlesen »
Tom Sykes pokert: Honda, Ducati oder BMW reizvoller?Eugene Laverty, Marco Melandri und Tom Sykes sind die heißesten Aktien auf dem Transfermarkt für die Superbike-WM 2019. Weil Honda und das Milwaukee-Team nicht wissen wie es weitergeht, steht alles still.
Weiterlesen »
BMW-Aktie dennoch leichter: BMW zuversichtlich - Langfristige Perspektiv - BMW bekräftigt Margenziele trotz HerausforderungenDer Autobauer BMW plant im laufenden Jahr die höchsten Investitionen der Unternehmensgeschichte und rechnet deshalb mit einem leichten Rückgang des Gewinns vor Steuern.
Weiterlesen »
BMW verzichtet: Unverständnis bei Sykes und LavertyDiese Woche Donnerstag und Freitag testen einige der Superbike-WM-Teams im MotorLand Aragon. BMW wird nicht dabei sein; dafür ernten sie einige Kritik von ihren Werksfahrern Eugene Laverty und Tom Sykes.
Weiterlesen »
Kawasaki-Star Tom Sykes: «Laguna Seca wie zu Hause»Für WM-Leader Tom Sykes steht mit dem Meeting in Laguna Seca eine echte Bewährungsprobe bevor. Der Kawasaki-Pilot mag das noch nicht so richtig glauben.
Weiterlesen »