Neuzugang Kevin Magnussen soll die komplette Saison in der FIA WEC bestreiten. Er teilt sich einen BMW M Hybrid V8 mit Dries Vanthoor und Raffaele Marciello. Der zweite M Hybrid V8 bleibt unverändert.
Neuzugang Kevin Magnussen soll die komplette Saison in der FIA WEC bestreiten. Er teilt sich einen BMW M Hybrid V8 mit Dries Vanthoor und Raffaele Marciello. Der zweite M Hybrid V8 bleibt unverändert.Am 28. Februar beginnt die Saison 2025 in der FIA WEC . Dann ist erneut die Strecke in Katar Schauplatz des Saisonauftakts. Auch BMW ist dann wieder mit zwei M Hybrid V8 mit von der Partie. Das Fahrer-Aufgebot der Bayern wird sich im Vergleich zu 2024 dann leicht verändert haben.
Wie bereits 2023 und 2024 wird BMW auch mit zwei M Hybrid V8 in der amerikanischen IMSA-Serie Gas geben. Hier kommt dann Wittmann zum Einsatz. Er teilt sich ein Auto mit Sheldon van der Linde. Im zweiten Auto sitzen Philipp Eng und Dries Vanthoor. Somit ist klar, dass van der Linde und Vanthoor eine Doppelrolle inne haben. Das bringt jedoch auch ein Problem mit sich.
Denn im Mai gibt es eine terminliche Überscheidung, wenn die WEC in Spa-Francorchamps antritt und die IMSA in Laguna Seca. Van der Linde und Vanthoor werden dann in Amerika fahren. Das bedeutet: Marciello/Magnussen sowie Frijns/Rast starten in den belgischen Ardennen als Duos. Bei den Langstreckenrennen der IMSA in Daytona, Sebring und Road Atlanta werden die beiden amerikanischen Duos ergänzt. Vanthoor/Eng bekommen Unterstützung von Magnussen. In Daytona ist zudem Marciello als vierter Fahrer mit dabei. Van der Linde/Wittmann werden bei den drei Langstreckenrennen Frijns mit im Auto haben. In Daytona kommt auch Rast noch mit hinzu.
BMW geht somit einen ähnlichen Weg wie Porsche. Auch die Schwaben treten bekanntlich in WEC und IMSA an. Porsche setzt 2025 ebenfalls auf acht Piloten, die sich über die beiden Rennserien gegenseitig unterstützen. «Wir haben für die kommende Saison hohe Ziele mit unseren BMW M Hybrid V8 Prototypen», so Andreas Roos . «Um diese zu erreichen, streben wir in allen Bereichen nach Optimierungen.
Langstrecken-Wm Wec Endurance Audi Toyota Lola Lotterer Fässler 24 Le Mans
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fahrer betrunken: Sportwagen kracht gegen Hausmauer - Fahrer schwer verletztIngolstadt (lby) - Ein Sportwagenfahrer hat bei einem Unfall in Ingolstadt nach Polizeiangaben für ein Trümmerfeld gesorgt. Der 31-Jährige sei bei dem
Weiterlesen »
Im Norden: BMW-Fahrer rast gegen Baum – zwei VerletzteBei einem schweren Verkehrsunfall wurden in der Nacht zum Sonntag bei Tostedt im Landkreis Harburg zwei Menschen verletzt. Nach Angaben der Polizei verlor
Weiterlesen »
BMW präsentiert Hypercar-Fahrer: Wer verliert sein DTM-Cockpit?Bleiben Rene Rast, Marco Wittmann und Sheldon van der Linde in der DTM? Die Hypercar-Einteilung von BMW deutet an, wer sein Cockpit verlieren könnte
Weiterlesen »
Team Wilbers BMW sucht neuen FahrerStefan Nebel pilotiert weiterhin die BMW HP4. Doch das Team von Benny Wilbers muss Ergebnisse bringen und will eine zweite Fahrer-Meinung. Anfragen bei Nigon und Cudlin.
Weiterlesen »
Bester Fahrer im Qualifying: Bagnaia gewinnt zum dritten Mal BMW M AwardFrancesco Bagnaia ist 2024 das dritte Jahr hintereinander der beste MotoGP-Fahrer im Qualifying - Als Sieger des BMW M Award erhält er den neuen BMW M5
Weiterlesen »
Imola, FP2: BMW-Fahrer räumen sich abDas zweite Training der Superbike-WM 2023 in Imola begann mit einem ärgerlichen Sturz der Bonovo BMW-Piloten. Für die Tagesbestzeit sorgte indes Ducati-Werkspilot Michael Rinaldi. Öttl und Aegerter nicht in den Top-10.
Weiterlesen »