Nach zwei Siegen von Toprak Razgatlioglu bei der Superbike-WM auf dem Circuit de Catalunya herrscht bei BMW Euphorie. Markus Flasch als neuer Leiter von BMW Motorrad gibt seiner Truppe volle Rückendeckung.
Nach zwei Siegen von Toprak Razgatlioglu bei der Superbike-WM auf dem Circuit de Catalunya herrscht bei BMW Euphorie. Markus Flasch als neuer Leiter von BMW Motorrad gibt seiner Truppe volle Rückendeckung.Seit 1. November 2023 ist der Österreicher Markus Flasch Leiter von BMW Motorrad.
Mit diesen Siegen hat BMW die erzielten Fortschritte der vergangenen Monate in hervorragende Ergebnisse umgemünzt, doch Klassenprimus ist immer noch Ducati. Braucht BMW mehr Budget, um aufzuschließen? «Ich habe diese Frage Shaun gestellt und er sagte mir, dass er glücklich ist mit der Unterstützung, die er vom Werk bekommt», so Flasch. «Ziel ist, die Meisterschaft zu gewinnen. Mit unseren Fahrern haben wir eine realistische Chance.
2019 kehrte BMW unter dem damaligen Geschäftsführer Dr. Markus Schramm werksseitig in die Superbike-WM zurück. Seither wurden große Investitionen getätigt, doch Hersteller wie KTM oder Ducati binden ihre Kunden deutlich besser in den Rennsport ein und ziehen aus dem Engagement größeres Kapital für das Marketing.
«Ich teile diese Einschätzung, wir machen zu wenig daraus», sagte Flasch im Vier-Augen-Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Aber ich fange ja erst an. Ich kenne den Pit Beirer und Stefan Pierer, wir kennen uns alle. Ich habe den Weg, der bei KTM gegangen wurde, immer bewundert, weil er von Tag 1 an professionell war. Auch in Zeiten, in denen sie nichts gerissen haben.»Exklusiv auf SPEEDWEEK.com: Dr.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BMW-Aktie dennoch leichter: BMW zuversichtlich - Langfristige Perspektiv - BMW bekräftigt Margenziele trotz HerausforderungenDer Autobauer BMW plant im laufenden Jahr die höchsten Investitionen der Unternehmensgeschichte und rechnet deshalb mit einem leichten Rückgang des Gewinns vor Steuern.
Weiterlesen »
Endurance-WM: BMW verpasst den TitelDas BMW Motorrad France 99 landet beim Saisonfinale in Katar mit Pech auf Rang 2 und wurde damit WM-Zweiter.
Weiterlesen »
BMW: Rekord-Investitionen belasten BMW-GewinnMünchen - Der Autobauer BMW plant im laufenden Jahr die höchsten Investitionen der Unternehmensgeschichte und rechnet deshalb mit einem leichten
Weiterlesen »
BMW-Aktie gibt etwas nach: BMW steigert Umsatz mit PremiumautosBMW hat vergangenes Jahr bei steigenden Umsatz auch die operative Rendite im Kerngeschäft trotz eines nur stabilen Schlussquartals gesteigert.
Weiterlesen »
BMW-Analyse: Overweight-Bewertung von JP Morgan Chase & Co. für BMW-AktieJP Morgan Chase & Co.-Analyst Jose Asumendi hat eine umfassende Analyse des BMW-Papiers vorgenommen. Hier sind die festgestellten Erkenntnisse.
Weiterlesen »
BMW-Analyse: DZ BANK stuft BMW-Aktie mit Kaufen einDas BMW-Papier wurde einer genauen Prüfung durch DZ BANK-Analyst Michael Punzet unterzogen.
Weiterlesen »