BMW: Bruno Spengler misst sich mit Martin Kaymer

Dtm Nachrichten

BMW: Bruno Spengler misst sich mit Martin Kaymer
Deutsches Tourenwagen MastersBmwAudi
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 51%

Bruno Spengler kann es nicht sein lassen: In Österreich trat der DTM-Champion in einem ungewöhnlichen Wettbewerb gegen den Profi-Golfer Martin Kaymer an.

Bruno Spengler kann es nicht sein lassen: In Österreich trat der DTM -Champion in einem ungewöhnlichen Wettbewerb gegen den Profi-Golfer Martin Kaymer an.Sie haben beide eine Saison hinter sich, die für ihre Karriere entscheidend ist: Bruno Spengler gewann mit BMW den Fahrer-, Team- und Hersteller-Titel in der DTM und holte dabei einen zwischenzeitlichen Rückstand von 40 Punkten auf. Damit sorgte der 29-jährige Kanadier für ein gelungenes DTM -Comeback der Bayern.

Auch Golf-Profi Martin Kaymer war der Hauptdarsteller eines eindrucksvollen Comebacks: Beim Ryder Cup im Medinah Country Club machte das Team Europe gegen die Auswahl der USA in den Einzeln die Rekordzahl von vier Punkten gut. Der deutsche BMW-Markenbotschafter lochte den entscheidenden Putt zum Sieg – es war der wichtigste Schlag seines Lebens.

Aus der Ruhe bringt Spengler und Kaymer so schnell also nichts, beiden haben grose Kämpferherzen. Dies stellten die Beiden im Tiroler Kühtai Ende Dezember unter Beweis. Bei der BMW xDrive Mountain Challenge duellierten sich der Kanadier und der Deutsche auf kurvigen Bergstrassen und in einem Golfmatch auf dem 2.447 Meter hohen Pirchkogel. Die Entscheidung fiel schliesslich in einer für beide ungewohnten Disziplin: dem Schlitten fahren.

Am Ende rasten beide auf zwei Schlitten hinab ins Tal. Bei dichtem Schneetreiben überquerten sie die Ziellinie im Parallelflug und sorgten für einen spannenden Ausklang eines spektakulären Tages.Hinterher war Spengler voll des Lobes für seinen Kontrahenten: «Martin war ein harter Gegner, aber das war mir vorher schon klar.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutsches Tourenwagen Masters Bmw Audi Mercedes Scheider Glock Tomczyk

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DTM: Mit Bruno Spengler im Cockpit auf dem NorisringDTM: Mit Bruno Spengler im Cockpit auf dem NorisringBMW-Pilot Timo Glock und Audi-Fahrer Mattias Ekström haben bereits Platz genommen. Auf dem Norisring in Nürnberg wird diese Ehre nun Bruno Spengler zuteil.
Weiterlesen »

Meryl Streep + Martin Short: Befeuert Steve Martin die Liebesgerüchte?Meryl Streep + Martin Short: Befeuert Steve Martin die Liebesgerüchte?Die Star-News des Tages im GALA-Ticker: Steve Martin heizt die Liebesgerüchte um Meryl Streep und Martin Short weiter an.
Weiterlesen »

BMW-Piloten stellen M4 Coupé und M3 Limousine vorBMW-Piloten stellen M4 Coupé und M3 Limousine vorUnmittelbar im Anschluss an den DTM-Saisonauftakt in Hockenheim stand für die BMW DTM-Piloten Joey Hand, Bruno Spengler, Martin Tomczyk und Timo Glock ein äußerst angenehmer Termin auf dem Programm.
Weiterlesen »

DTM: Spengler und Farfus geben NachhilfeDTM: Spengler und Farfus geben NachhilfeDie beiden BMW DTM-Piloten Augusto Farfus und Bruno Spengler waren die Stars beim 5. Young Drivers Day am Sonntag im Fahrsicherheitszentrum von Colmar-Berg in Luxemburg.
Weiterlesen »

MotoGP-Weltmeister Jorge Martin: 'Vor einem Jahr war ich noch nicht bereit'MotoGP-Weltmeister Jorge Martin: 'Vor einem Jahr war ich noch nicht bereit'Jorge Martin bedankt sich nach seinem ersten MotoGP-Titel bei Ducati, freut sich besonders für das Pramac-Team und schildert seine letzten Runden im Finalrennen
Weiterlesen »

Dunkelflaute mit Bruno Burger im Klima-Labor: 'Bei tiefen Temperaturen darf nicht mehr viel schiefgehen'Dunkelflaute mit Bruno Burger im Klima-Labor: 'Bei tiefen Temperaturen darf nicht mehr viel schiefgehen'Anfang November schlägt die Dunkelflaute zu und die Stromerzeugung von Wind und Solar in Deutschland bricht fast vollständig weg. Energieexperte Bruno Burger sieht die Stromversorgung dennoch gesichert - jedenfalls so lange die Atomnation Frankreich ihre Heizungen nicht aufdreht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 12:52:09