BMW CE 02 im Test: Wie gut ist der Elektroroller?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

BMW CE 02 im Test: Wie gut ist der Elektroroller?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 82%

Elektroroller gibt es zwar schon reichlich in der 45 km/h-Klasse, doch wer einen flotteren Roller sucht, findet nur wenige Modelle. Der BMW CE 02 will genau diese Käufer ködern. Doch schon auf dem ersten Blick fällt der hohe Preis ins Auge: Mindestens 8.500 Euro verlangen die Bayern für den 95-km/h-Flitzer.

Elektroroller gibt es zwar schon reichlich in der 45 km/h-Klasse, doch wer einen flotteren Roller sucht, findet nur wenige Modelle. Der BMW CE 02 will genau diese Käufer ködern. Doch schon auf dem ersten Blick fällt der hohe Preis ins Auge: Mindestens 8.500 Euro verlangen die Bayern für den 95-km/h-Flitzer. Viel Holz! Lohnt sich die Investition? EFAHRER-Redakteurin Lisa Brack geht auf Testfahrt.wohl das größte Pfund, mit dem BMW hier wuchern kann.

Die Krux: Bei 20 Kilometer Restreichweite aktiviert der Roller den Schildkrötenmodus, sprich, der E-Roller beschleunigt nur noch widerwillig und ich musste dafür tüchtig am Stromgriff drehen.auf 100 Kilometer liegt bei 5,5 kWh. Bei einem Strompreis von 30 Cent sind das also 1,68 Euro pro 100 Kilometer – das geht in Ordnung.

Bei diesen mageren Reichweiten ist also häufiges Laden angesagt. Und das kann dauern: gut fünf Stunden vergehen, bis die Akkuanzeige von 0 auf 100 Prozent geklettert ist. Gönnt man sich gegen Aufpreis das „Schnellladegerät“, sind es immer noch gut 3 Stunden, bis die beiden Akkus unter der Sitzbank voll sind.

Wer selbst Verbrenner-Motorradfahrer ist, wird das typische Moped-Gefühl auf dem CE 02 nicht los, muss sich aber umgewöhnen, weil es keine Fußbremse gibt, sondern wie bei Rollern zwei Handbremshebel. As ich den E-Roller einem eingefleischten Motorrad-Kollegen gab, trat er auch nach Tagen Fahrt auf dem Gefährt zum Bremsen immer wieder ins Leere.

Bei 11 kW, also 15 PS, ist der Abzug nicht ganz so spritzig, wie beim größeren Bruder mit 42 PS und etwa gleich schnell wie Verbrenner-Motorräder mit dieser Leistung. Aber trotzdem ist der CE 02 an der Ampel üblicherweise Schnellster, weil Gang einlegen und Kupplung kommen lassen wegfallen. Zudem gefällt mir die Agilität des Bayern: Dank tiefem Schwerpunkt und recht schmalen Abmessungen wuselte ich sehr behände durch den Münchner Stadtverkehr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Phillip-Island-Test: BMW so stark wie YamahaNach Phillip-Island-Test: BMW so stark wie YamahaAlthea BMW zog nach dem abschließenden Test der Superbike-WM auf Phillip Island eine positive Bilanz. Jordi Torres fuhr mit der BMW S1000RR auf Rang 9.
Weiterlesen »

BMW-Aktie schwächelt: BMW tritt von Milliardenauftrag bei Northvolt zurückBMW-Aktie schwächelt: BMW tritt von Milliardenauftrag bei Northvolt zurückDer Autobauer BMW hat einen Auftrag für Batteriezellen im Wert von zwei Milliarden Euro bei dem schwedischen Zulieferer Northvolt zurückgezogen.
Weiterlesen »

„BMW Group Cell Technology & Strategy“ – Franz Geyer von BMW„BMW Group Cell Technology & Strategy“ – Franz Geyer von BMWBei unserer Online-Konferenz berichtete Franz Geyer detailliert und lebhaft über den globalen Batterieproduktionsverbund und die Zellstrategie bei der Neuen Klasse der BMW Group.
Weiterlesen »

Toprak Razgatlioglu in der MotoGP: Wie reagiert BMW?Toprak Razgatlioglu in der MotoGP: Wie reagiert BMW?Superbike-WM-Leader Toprak Razgatlioglu will trotz gültigem Vertrag mit BMW für 2025 in die MotoGP-Klasse wechseln. Doch dort gibt es nur noch in den Werksteams der strauchelnden japanischen Hersteller Platz.
Weiterlesen »

Auto-Aktien wie VW, BMW und Porsche legen zu – DAS treibt gerade den DAXAuto-Aktien wie VW, BMW und Porsche legen zu – DAS treibt gerade den DAXDAX startet positiv durch Hoffnung auf EU-China-Zolllösung; Autowerte führen Gewinne an.
Weiterlesen »

BMW: Assen wie ein Heimrennen, auch für Scott ReddingBMW: Assen wie ein Heimrennen, auch für Scott ReddingNicht nur durch Michael van der Mark sind die Niederlande im Superbike-Projekt von BMW vertreten, sondern in Person von Marc Bongers auch im Management. Selbst Scott Redding freut sich auf das Meeting in Assen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 02:36:11