BMW-Chef Zipse fordert Bundesregierung zu Nein gegen Strafzölle auf chinesische Elektroautos auf

Wirtschaft Nachrichten

BMW-Chef Zipse fordert Bundesregierung zu Nein gegen Strafzölle auf chinesische Elektroautos auf
StrafzölleElektroautosChina
  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Vor der Abstimmung der EU-Staaten über Strafzölle auf chinesische Elektroautos hat BMW-Chef Oliver Zipse die Bundesregierung zu einem klaren Nein aufgefordert. Er argumentiert, dass deutsche Unternehmen durch zusätzliche Zölle geschädigt werden könnten und ein Handelskonflikt entstehen könnte.

Vor der Abstimmung der EU-Staaten über Strafzölle auf chinesische Elektroautos hat BMW -Chef Oliver Zipse die Bundesregierung zu einem klaren Nein aufgefordert. Der Wohlstand in Deutschland hänge von offenen Märkten und freiem Handel ab. Zusätzliche Zölle schadeten global tätigen deutschen Unternehmen und könnten "einen Handelskonflikt heraufbeschwören, der am Ende nur Verlierer kennt", sagte Zipse.

" Die EU-Kommission hat wettbewerbsverzerrende Subventionen für chinesische E-Autos untersucht und plant Strafzölle von bis zu 36 Prozent. Die abschließende Entscheidung liegt jetzt aber bei den 27 Mitgliedstaaten. Die chinesische Regierung wirft der EU Protektionismus vor und droht mit Gegenmaßnahmen. Die deutsche Autoindustrie hat laut Branchenverband VDA im vergangenen Jahr Fahrzeuge und Teile für 26,3 Milliarden Euro nach China exportiert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nordbayern /  🏆 33. in DE

Strafzölle Elektroautos China EU BMW

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zipse, Blume und Sewing genießen die höchste ReputationZipse, Blume und Sewing genießen die höchste ReputationBMW-Chef Oliver Zipse bleibt Spitzenreiter im CEO-Reputationsindex, gefolgt von VW-Chef Oliver Blume und Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing.
Weiterlesen »

Luftfahrtverband: Bundesregierung gefährdet eigene Klimaziele / BDL-Chef Lang: Airlines drohen Millionenstrafen für eine 'absurde Politik'Luftfahrtverband: Bundesregierung gefährdet eigene Klimaziele / BDL-Chef Lang: Airlines drohen Millionenstrafen für eine 'absurde Politik'Osnabrück (ots) - Nach Ansicht des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) gefährdet die Ampelkoalition im Bund die eigenen Klimaziele durch eine widersprüchliche Politik. 'Wir fordern
Weiterlesen »

Saarstahl-Chef: 'Die Bundesregierung lässt uns hängen'Saarstahl-Chef: 'Die Bundesregierung lässt uns hängen'Der „Nationale Stahlgipfel“ tagt - mit dabei: Stefan Rauber, Chef der Dillinger Hütte und Saarstahl. Er bangt um tausende Jobs trotz Milliarden-Subvention
Weiterlesen »

BMW Motorrad mit Maxi-Scootern für BMW-PilotenBMW Motorrad mit Maxi-Scootern für BMW-PilotenBMW Motorrad stellt BMW Motorsport im zweiten Jahr in Folge in der DTM seine Maxi-Scooter zur Verfügung.
Weiterlesen »

BMW-Analyse: Overweight-Bewertung von JP Morgan Chase & Co. für BMW-AktieBMW-Analyse: Overweight-Bewertung von JP Morgan Chase & Co. für BMW-AktieJP Morgan Chase & Co.-Analyst Jose Asumendi hat eine ausführliche Untersuchung des BMW-Papiers durchgeführt.
Weiterlesen »

BMW-Analyse: So bewertet UBS AG die BMW-AktieBMW-Analyse: So bewertet UBS AG die BMW-AktieUBS AG hat die BMW-Aktie unter die Lupe genommen. Das sind die Ergebnisse.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:47:40