BMW: Die elektrische Erweckung des Boxermotors

Prdoukte Nachrichten

BMW: Die elektrische Erweckung des Boxermotors
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

BMW Motorrad Vision DC Roadster nennt BMW die Studie eines Elektromotorrads, das irgendwie als BMW-Motorrad mit Boxermotor erkennbar sein soll.

BMW Vision DC Roadster: Der Elektro-Boxer wird in safter Dosierung in die Hirne der Traditionalisten eingefülltElektro-Antrieb längs eingebaut, nahtloser Krafttransfer auf die Kardanwelle zum HinterradSieht immer noch recht quadratisch aus, aber wenigstens nicht mehr wie eine fahrende SchlafzimmerkommodeSeit über 90 Jahren ist der Zweizylinder-Boxermotor wesentlicher Bestandteil der technischen wie optischen Identität von BMW Motorrad.

An die Stelle des bisherigen Motors tritt der vertikal eingebaute, längs orientierte Energiespeicher. Zu seiner Kühlung ragen seitlich zwei Elemente mit Kühlrippen und integrierten Ventilatoren heraus. Wie schon damals beim Boxermotor der BMW R 32, die 1923 federführend unter Max Friz entwickelt wurde, werden so die zu kühlenden Elemente in den Fahrtwind gestellt.

Im Zentrum der Seitenpartie sitzt inmitten eines aus Aluminium gefrästen Rahmens der große Energiespeicher mit den seitlich herausragenden Kühlsystemen. Die dreidimensionale Flächenarbeit auf der Verkleidung des Energiespeichers sorgt mit präzisen Konturen für eine moderne Ästhetik. Die Kühlelemente zitieren die leicht nach vorne geneigte Silhouette des Energiespeichers und verleihen der Seite dadurch ein dynamisches Moment.

Wesentlicher Teil der einnehmenden Gesamtästhetik des BMW Motorrad Vision DC Roadster ist die aufwändige Ausgestaltung sämtlicher Details. Im überwiegend dunkel gehaltenen Farbkonzept setzen besonders die mechanischen Elemente wie die freiliegende Kardanwelle und die Duolever-Gabel Akzente. Diese beiden klassischen BMW Merkmale werden hier neu interpretiert und aufwändig inszeniert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Markus Schramm neuer Chef bei BMW MotorradMarkus Schramm neuer Chef bei BMW MotorradBMW Motorrad hat einen neuen Boss: Markus Schramm übernimmt die Leitung von BMW Motorrad von Stephan Schaller, der das Unternehmen schon Ende Februar verlassen hat.
Weiterlesen »

Die Lage am Morgen: Die Vergeltung für die Vergeltung für die Vergeltung der VergeltungDie Lage am Morgen: Die Vergeltung für die Vergeltung für die Vergeltung der VergeltungMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Reiterberger gewinnt BMW Motorrad Race Trophy 2014Reiterberger gewinnt BMW Motorrad Race Trophy 2014Fahrer aus neun Nationen und sieben Meisterschaften beenden die Premierensaison der Trophy unter den Top-15. Der Sieg geht mit Markus Reiterberger an einen IDM Superbike-Piloten.
Weiterlesen »

BMW-Aktie verliert deutlich: BMW verdient im zweiten Quartal weniger als erwartetBMW-Aktie verliert deutlich: BMW verdient im zweiten Quartal weniger als erwartetDer Autobauer BMW hat im zweiten Quartal angesichts gestiegener Konkurrenz im wichtigen Markt China weniger verdient als erwartet.
Weiterlesen »

BMW-Analyse: JP Morgan Chase & Co. verleiht BMW-Aktie Overweight in jüngster AnalyseBMW-Analyse: JP Morgan Chase & Co. verleiht BMW-Aktie Overweight in jüngster AnalyseDas BMW-Papier wurde von JP Morgan Chase & Co.-Analyst Jose Asumendi genauer unter die Lupe genommen.
Weiterlesen »

BMW-Analyse: Jefferies & Company Inc. vergibt Hold an BMW-AktieBMW-Analyse: Jefferies & Company Inc. vergibt Hold an BMW-AktieJefferies & Company Inc.-Analyst Philippe Houchois hat eine ausführliche Untersuchung des BMW-Papiers durchgeführt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 12:36:14