Mit den Läufen 17 und 18 endet am kommenden Samstag und Sonntag die DTM-Saison 2015. Erstmals seit 2012 fällt die Entscheidung um alle drei Titel erst beim traditionellen Saisonabschluss auf dem Hockenheimring.
Mit den Läufen 17 und 18 endet am kommenden Samstag und Sonntag die DTM-Saison 2015. Erstmals seit 2012 fällt die Entscheidung um alle drei Titel erst beim traditionellen Saisonabschluss auf dem Hockenheimring.Dank des Heimsiegs von Maxime Martin für sein BMW Team RMG, dem Podiumserfolg von Bruno Spengler sowie weiteren Top-10-Platzierungen am vergangenen Rennwochenende auf dem Nürburgring hat sich BMW in eine gute Ausgangsposition im Kampf um den Herstellertitel gebracht.
Charly Lamm : Hockenheim ist der DTM-Klassiker schlechthin – und die Fans können sich in diesem Jahr auf ein spannendes Finale freuen. Auch wenn wir bisher einen Sieg und drei Podestplätze bejubeln konnten, war es sicher kein einfaches Jahr für uns. Wir haben uns fest vorgenommen, die Saison mit einem Top-Resultat zu beenden, um Selbstvertrauen in die Winterpause mitzunehmen. Zudem wollen wir BMW dabei helfen, erneut den Herstellertitel zu gewinnen.
Marco Wittmann : Auf dem Hockenheimring machen die Rennen immer großen Spaß. Die Strecke bietet viel Abwechslung. Es gibt viele High-Speed-Kurven und dann auch wieder viele enge Kurven, in denen Überholmanöver möglich sind. Es wird ein ganz besonderes Wochenende. Unser Hauptziel ist natürlich, den ersten Platz in der Herstellerwertung zu verteidigen und den Titel wieder nach München zu holen.
António Félix da Costa : Ich denke, dass die Rundenzeiten – wie schon in den vergangenen Rennen – auch in Hockenheim sehr eng beieinander liegen werden. Das macht es natürlich nicht einfach, im Qualifying auf die vorderen Plätze zu kommen. Alles muss zu 100 Prozent passen. Der Kampf um den Herstellertitel ist sehr eng. Aber wir werden auf jeden Fall alles daran setzen, auch nach dem Finale in Hockenheim Erster in der Wertung zu sein.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BMW-Aktie gibt etwas nach: BMW steigert Umsatz mit PremiumautosBMW hat vergangenes Jahr bei steigenden Umsatz auch die operative Rendite im Kerngeschäft trotz eines nur stabilen Schlussquartals gesteigert.
Weiterlesen »
BMW-Aktie dennoch leichter: BMW zuversichtlich - Langfristige Perspektiv - BMW bekräftigt Margenziele trotz HerausforderungenDer Autobauer BMW plant im laufenden Jahr die höchsten Investitionen der Unternehmensgeschichte und rechnet deshalb mit einem leichten Rückgang des Gewinns vor Steuern.
Weiterlesen »
Wittmann & Co.: Zwei «DTM-Autos» auf der NordschleifeFünf aktuelle DTM-Piloten setzt BMW bei den 24 Stunden auf dem Nürburgring ein, dazu kommen drei Ex-DTM-Fahrer: Ergibt letztendlich zwei «DTM-Autos».
Weiterlesen »
Siege und Titel: So erfolgreich war Audi in der DTMAudi blickt auf eine erfolgreiche Vergangenheit in der DTM zurück. 2019 war mit drei Titeln die erfolgreichste Saison, nach 2020 ist für die Ingolstädter Schluss.
Weiterlesen »
DTM-Finale: Audi kämpft in Hockenheim um drei TitelAudi ist mit dem ehrgeizigen Ziel in die DTM-Saison 2016 gegangen, alle drei Meistertitel zu gewinnen. Beim mit Spannung erwarteten Finale auf dem Hockenheimring vom 14. bis 16. Oktober kann dieses Ziel Realität werden.
Weiterlesen »
Joey Hand verlässt BMW und die DTMDie DTM-Karriere von Joey Hand ist beendet. Der US-Amerikaner wird in der kommenden Saison nicht mehr für BMW fahren. Das gaben die Münchner im Rahmen der Saison-Abschlussfeier bekannt.
Weiterlesen »