BMW: IDM-Titelansage 2022 vom Direktor

Deutschland Nachrichten Nachrichten

BMW: IDM-Titelansage 2022 vom Direktor
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

In der IDM 2021 holte BMW den Hersteller-Titel vor Yamaha, Kawasaki und Honda. Mit Ilya Mikhalchik holten die Bayern auch den Meistertitel in der IDM Superbike. Alle Zeichen 2022 stehen auf Wiederholung.

In jedem Jahr wird in der IDM Superbike unter allen Herstellern, die in den IDM Sponsor-Pool einzahlen, auch eine Markenmeisterschaft ausgeschrieben. Im letzten Jahr sicherte sich Hersteller BMW mit 492 Punkten den Titel. So richtig viel zu melden hatten die Mitbewerber nicht. Yamaha landete mit 297 Zählern auf Platz 2. Kawasaki wurde Dritter mit 195 Punkten. Honda ergatterte mit 74 Punkte die rote Laterne.

Honda hatte allerdings von vorneherein schlechte Karten. Denn gewertet werden für die Markenmeisterschaft stets die beiden besten Ergebnisse eines Laufes. Das hieß 2021 Pech für Alex Polita und seine Holzhauer-Honda. Er war als einziger Punktesammler mit einer Fireblade unterwegs. In diesem Jahr hat Honda mit Luca Grünwald und Paul Fröde immerhin zwei Eisen im Feuer.

BMW kann sich indes für das Jahr 2022 halbwegs beruhigt zurücklehnen. Fragt man im näheren Umfeld der IDM Superbike nach den Titelfavoriten, werden in schöner Regelmäßigkeit Markus Reiterberger und Florian Alt genannt. Beide fahren eine BMW M 1000 RR. Auch in München schaut man in der BMW-Zentrale auf die IDM. «Die IDM hat für uns bei BMW Motorrad Motorsport seit jeher einen hohen Stellenwert», versichert BMW Motorrad Motorsport Direktor Marc Bongers. «Es ist eine der wichtigsten europäischen Meisterschaften, und darüber hinaus natürlich unsere ‚Heim-Meisterschaft‘.

«Die Saison 2022 wird allerdings auch Herausforderungen für unsere IDM Teams mit sich bringen», fügt Bongers noch an, «da BMW Motorrad nicht alle im Reglement neu generierte Freiheitsgrade ausnutzen kann und wird, sondern aus Überzeugung großteils nach dem letztjährigen Stock-Reglement agieren wird. Dennoch: auch für 2022 lautet das klare Ziel, den Titel einmal mehr zu verteidigen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

IDM-Funktionär: Nordschleife-Test mit BMW-Safety CarIDM-Funktionär: Nordschleife-Test mit BMW-Safety CarBevor ein 575-PS-Safety Car von BMW beim IDM-Lauf in Zolder eingesetzt werden kann, muss es seine Tauglichkeit auf der Nürburgring-Nordschleife beweisen. Nein, das ist kein Märchen.
Weiterlesen »

BMW R 1250 GS und BMW R 1250 RT offiziell vorgestelltBMW R 1250 GS und BMW R 1250 RT offiziell vorgestelltNachdem alles Wesentliche bereits durchsickert ist, zieht BMW nach und stellt die neue GS und die neue RT zwei Wochen vor der Intermot in einer offiziellen Pressemitteilung vor.
Weiterlesen »

Wer ist IDM SSP-Meister 2023? DMSB entscheidet.Wer ist IDM SSP-Meister 2023? DMSB entscheidet.Aktuell steht noch Twan Smits auf Platz 1 der IDM-Tabelle 2023. Hinter ihm und mit fünf Punkten weniger wird Melvin van der Voort aufgeführt. Doch das letzte Wort hat der DMSB. Einspruch läuft noch.
Weiterlesen »

IDM-Frühjahrstraining wird zur Pflicht-VeranstaltungIDM-Frühjahrstraining wird zur Pflicht-VeranstaltungAm ersten Mai-Wochenende 2014 steht der IDM-Auftakt auf dem Lausitzring an. Das Frühjahrstraining findet dort eine Woche vorher statt. Und jeder muss mitmachen.
Weiterlesen »

Jones probt für die IDM 2011Jones probt für die IDM 2011Der Australier Gareth Jones testete mit dem Team Wilbers BMW in Spanien.
Weiterlesen »

Bühn: IDM-Yamaha im Technik Museum SpeyerBühn: IDM-Yamaha im Technik Museum SpeyerFrisch aufpoliert steht die Yamaha R6 von Jan Bühn ab sofort im Museum. Der IDM Supersport-Meister wechselt im kommenden Jahr in die IDM Superstock.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:13:23