Der BMW iX2 ist ein Elektroauto, das an vielen Stellen eine sehr überzeugende Vorstellung abliefert. Nur bei der DC-Ladeleistung muss BMW nachlegen.
Der BMW iX2 polarisiert: Die einen sehen im Design des iX2 die progressive Alternative zum Tesla Model Y. Für andere ist die Formensprache bestenfalls unangepasst. Unzweifelhaft ist dagegen, dass BMW exzellente Elektroauto s baut. Der iX2 kann vieles besser als die Konkurrenz und er sieht genauso aus wie der X2, bei dem der Kunde zwischen Benzin- und Dieselmotoren wählen kann. Allerdings lässt sich BMW die Perfektion bezahlen: Erst bei 49.400 Euro geht es los.
Der neue Netzwerkspeicher kann schnelles Ethernet mit 2,5 Gbit/s und Ihr PC auch – der Transfers großer Dateien läuft trotzdem langsamer. Das muss nicht sein.Der BMW iX2 ist ein Elektroauto, das an vielen Stellen eine sehr überzeugende Vorstellung abliefert. Nur bei der DC-Ladeleistung muss BMW nachlegen.
Um diesen Artikel zu lesen, schließen Sie ein Probeabo ab und lesen Sie alle heise+ Inhalte für einen Monat kostenlos.Egal ob kleines Balkonkraftwerk oder große Dachanlage, wir zeigen, was geht, wie so eine PV-Anlage funktioniert und wo Stolperfallen lauern können.Mit NFC-Chips, die in Uhren eingebettet sind, bezahlt man im Vorbeigehen. Wer solche Bezahl-Gegenstände baut, kann sie frei nach eigenen Wünschen gestalten.
Der neue Netzwerkspeicher kann schnelles Ethernet mit 2,5 Gbit/s und Ihr PC auch – der Transfers großer Dateien läuft trotzdem langsamer. Das muss nicht sein.Der BMW iX2 ist ein Elektroauto, das an vielen Stellen eine sehr überzeugende Vorstellung abliefert. Nur bei der DC-Ladeleistung muss BMW nachlegen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Elektroauto Mercedes EQA 300 4Matic im Test: Fährt gut, lädt gemächlichMercedes hat sein kleinstes Elektroauto ein wenig überarbeitet. Es fährt gediegen, kann bei der Spitzenladeleistung allerdings nicht glänzen.
Weiterlesen »
Elektroauto MG4 Trophy im Test: Bestseller mit Batterie-UpgradeDer MG4 ist das meistverkaufte Elektroauto aus China. Mit der größeren Batterie wird es deutlich teurer, doch wie viel weiter kommt man nach dem Upgrade?
Weiterlesen »
BMW-Aktie legt zu: Barclays Capital belässt Einstufung für BMW auf 'Underweight'BMW-Papier wurde von Barclays Capital-Analyst Henning Cosman einer sorgfältigen Prüfung unterzogen.
Weiterlesen »
BMW-Analyse: Deutsche Bank AG verleiht BMW-Aktie Buy in jüngster AnalyseDas BMW-Papier wurde von Deutsche Bank AG-Analyst Tim Rokossa genauer unter die Lupe genommen.
Weiterlesen »
BMW-Aktie im Minus: Barclays Capital belässt Einstufung für BMW auf 'Underweight'BMW-Papier wurde von Barclays Capital-Analyst Henning Cosman einer sorgfältigen Prüfung unterzogen.
Weiterlesen »
BMW-Aktie unter Druck: BMW verkauft mehr Autos, macht aber weniger GewinnDer Autobauer BMW hat im ersten Quartal trotz des guten Laufs bei teuren Modellen und einem Verkaufsplus weniger Gewinn eingefahren.
Weiterlesen »