BMW Motorrad: Hoffnung auf sportlichen Wiederaufstieg

Motorrad Nachrichten

BMW Motorrad: Hoffnung auf sportlichen Wiederaufstieg
BMW MotorradSuperbike-WMRennsport
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 51%

Nach dem Ende des Werksteams in der Superbike-WM 2013 keimt mit dem neuen Geschäftsführer Dr. Markus Schramm Hoffnung auf einen sportlichen Wiederaufstieg von BMW Motorrad. Der passionierte Motorradfahrer soll den Fokus wieder mehr auf den Rennsport lenken.

In der Superbike-WM 2018 ist Loris Baz einziger BMW-FahrerAb dem 1. Mai 2018 hat BMW Motorrad mit Dr. Markus Schramm einen neuen Geschäftsführer. Der passionierte Motorrad fahrer lässt Hoffnung aufkeimen, dass BMW sportlich wieder auf Spur gebracht wird.Von 2009 bis Ende 2013 leistete sich BMW in der Superbike-WM ein Werksteam, der Auftritt war mit enormen Kosten und großem Aufwand verbunden.

Der Wechsel zu BMW Italia wurde 2013 von BMW München als optimierte Fortführung des Werkseinsatzes kommuniziert, es wurde verzapft, dass man zum Rennsport und der Superbike-WM stehe – um Mitte der Saison den nächsten Stecker zu ziehen.Viele bei BMW hegen jetzt die Hoffnung, dass Schallers Nachfolger Markus Schramm mehr Herz für das Thema Motorrad im Allgemeinen und den Motorradsport im Speziellen beweist.

An Geld dürfte es der BMW Gruppe nicht fehlen – nur mit Scheinen alleine wird man keinen MotoGP-Titel gewinnen. Für das finale Ziel WM-Titel müsste sich der bayerische Hersteller der MotoGP-Klasse für mindestens zehn Jahre verschreiben, was bei den Austauschintervallen in der BMW-Motorrad-Chefetage und deren wechselnden Zielvorstellungen eine unvereinbare Kombination darstellt.

BMW liefert schon jetzt Werksmotoren und -Elektronik. Würde man Althea oder dem potenziellen WM-Newcomer-Team von Werner Daemen mit Eigengewächs Markus Reiterberger bei der Chassis- und Schwingen-Entwicklung sowie mit einem ordentlichen Budget unter die Arme greifen, wären endlich wieder Topergebnisse möglich. Und das mit deutlich geringeren Kosten als bei einem Werkseinsatz.

Gleich wird es dem R nineT-Markencup ergehen, der 2018 erstmals im Rahmen der IDM ausgetragen wird. Dieses Geld könnte man sinnvoller und in den Spitzensport investierten, um damit von oben nach unten den Rennsport zu befruchten. Den Marketing-Strategen bei BMW schien es die letzten Jahre aber erfolgversprechender, das Image auf Vintage auszurichten und auf Hipster-Kunden abzuzielen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

BMW Motorrad Superbike-WM Rennsport Dr. Markus Schramm Stephan Schaller

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ERC-BMW Motorrad France von Rang 4 auf Pole-PositionERC-BMW Motorrad France von Rang 4 auf Pole-PositionDas Team ERC-BMW Motorrad France wird das 24-Stunden-Rennen in Le Mans vor YART Yamaha und VRD Igol Pierret Expériences von der Pole-Position in Angriff nehmen. GERT56 Schnellste in der Klasse Superstock.
Weiterlesen »

Frühes Aus für Penz13.com BMW Motorrad in Le MansFrühes Aus für Penz13.com BMW Motorrad in Le MansNach der Trainingsbestzeit durfte sich Penz13.com BMW Motorrad durchaus Hoffnungen auf ihre erste Top-3-Platzierung in der Endurance-Weltmeisterschaft machen, doch daraus wurde nichts.
Weiterlesen »

BMW Motorrad France: Höhen und Tiefen in SuzukaBMW Motorrad France: Höhen und Tiefen in SuzukaDas BMW Motorrad France Team Thevent erreichte bei den «Acht Stunden von Suzuka» eines seiner Ziele, doch es verlässt Japan mit gemischten Gefühlen.
Weiterlesen »

BMW Motorrad: Lifestyle mit neuem Web-AuftrittBMW Motorrad: Lifestyle mit neuem Web-AuftrittBMW Motorrad startet mit einem neu konzipierten Web-Auftritt in die neue Motorradsaison. Mit vielfältigen, emotionalen Inhalten soll BMW als Lifestyle-Marke positioniert werden.
Weiterlesen »

BMW Motorrad-Team für Suzuka 8h-Rennen gut vorbereitetBMW Motorrad-Team für Suzuka 8h-Rennen gut vorbereitetDas BMW Motorrad Endurance-Team ist für das Suzuka 8h-Rennen gut vorbereitet und strebt ein Top-5-Ergebnis an. Trotz der Dominanz von Bridgestone-Reifen zeigt sich das Team zuversichtlich, mit Dunlop-Reifen eine starke Leistung zu erzielen.
Weiterlesen »

Melandri Kritisiert BMW MotorradMelandri Kritisiert BMW MotorradMarco Melandri, BMW Werksfahrer in der Superbike-WM, äußerte sich erneut über die mangelnden Fortschritte des Motorrads, insbesondere im Chassisbereich. Trotz guter Platzierungen in Laguna Seca sieht er BMW hinter den Konkurrenten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 02:13:06