BMW: Neue Abos kosten bis zu 950 Dollar | W&V

Deutschland Nachrichten Nachrichten

BMW: Neue Abos kosten bis zu 950 Dollar | W&V
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 wuv
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 53%

Wer mit einem neuen BMW künftig sicherer unterwegs sein will, muss im Abo bis zu 950 Dollar bezahlen. So viel kostet ein erweitertes Assistenzsystem. Die umstrittenen Auto-Abos greifen jetzt immer mehr um sich. Mobility Kosten Funktion Innovation

So kann der Nutzer im Winter in ein beheiztes oder im Sommer in ein angenehm kühles Auto steigen.Datenaufzeichnung der Fahrten mit den letzten 20 Sekunden vor einem Unfall.Videos von Fahrten oder kritischen Situationen.Umfassendere Assistenz- und Sicherheitsfunktionen wie ein Kreuzungswarner.Automatisches Ein- und Ausparken mit bis zu 200 Metern Fahrtstrecke.

Die Auto-Abos gelten als höchst umstritten und lassen noch viele Fragen offen: Werden die Fahrzeuge wenigstens günstiger, wenn sie weniger Funktionen bieten, als die eingebaute Hardware eigentlich ermöglicht? Was passiert, wenn ein Fahrer schwer oder tödlich verunglückt, weil eine Assistenzfunktion nicht per Abo aktiviert war? Und was geschieht mit lebenslangen Abos, wenn ein Auto gebraucht weiterverkauft...

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

wuv /  🏆 85. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

BMW: Motorstart via Smartphone kostet über 100 US-Dollar pro JahrBMW: Motorstart via Smartphone kostet über 100 US-Dollar pro JahrIn den USA geht die 'Abo-Hölle' los. 😱 So bietet BMW den Motorstart via Smartphone im Abonnement an. Welche Abonnements bietet BMW zu welchen Preisen an?
Weiterlesen »

Den neuen 3er BMW werden Sie nicht wiedererkennenSchluss mit aggressiven Mega-SUV und Monster-Nieren - zumindest bei diesem Modell: BMW zeigt einen Ausblick auf die nächste elektrische 3er-Generation. Die Optik erinnert an Legenden wie BMW 02 und 635 CSi.
Weiterlesen »

Formel-1-Champion BMW: Nelson Piquet verblüfftFormel-1-Champion BMW: Nelson Piquet verblüfft​1983 wurde BMW zum ersten Formel-1-Weltmeister der Turbo-Ära, mit Partner Brabham. Der frühere Journalist und BMW-Pressesprecher Uwe Mahla erzählt vom WM-Auftakt 1983 in Brasilien.
Weiterlesen »

Team LRP Poland (BMW) hat EWC-Trio beisammenTeam LRP Poland (BMW) hat EWC-Trio beisammenJulian Puffe, Pepijn Bijsterbosch und Dominik Vincon heißen die drei Piloten, die das Team LRP Poland in der Saison 2023 in die vier Rennen der Langstrecken-Weltmeisterschaft schicken wird.
Weiterlesen »

Dieser BMW X5 M von G-Power bringt es auf 800 PSDieser BMW X5 M von G-Power bringt es auf 800 PSDer Tuner G-Power hat sich einen BMW X5 M geschnappt und ihn mit einer Leistungssteigerung auf 800 PS sowie einem Carbon-Bodykit zum Typhoon S gemacht
Weiterlesen »

E-Auto: BMW Vision Dee mit Farbwechsel auf Knopfdruck und Windschutzscheibe als HUDE-Auto: BMW Vision Dee mit Farbwechsel auf Knopfdruck und Windschutzscheibe als HUD😳 Auf der Technik-Messe CES 2023 hat sich das Carmäleon BMW Vision Dee gezeigt. Neben dem Farbwechsel auf Knopfdruck gibt es ein großes HUD.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 07:41:36