Tesla gehört zu den beliebtesten E-Auto-Marken. Doch immer mehr Hersteller ziehen nach - und auf die Überholspur. So sollen die Fahrzeuge der für 2025 angekündigten 'Neuen Klasse' von BMW eine längere Reichweite haben als Teslas Modelle. Was steckt dahinter?
Mit neuen Batterien schafft BMW deutlich mehr Reichweite als Tesla
Nach Angaben des Informationsportals Golem handelt es sich bei den in der"Neuen Klasse" verbauten Batterien um Rundzellen-Akkus. Verwendet werden allerdings offenbar nicht wie für Teslas Model Y die 4680-Batterien, sondern 4695-Batterien. Diese werden von den beiden asiatischen Herstellern CATL und EVE produziert und sollen 46 Prozent mehr Energie speichern können.
Neben dem Unterschied in Höhe und Gewicht unterscheiden sich die Batterien von BMW auch hinsichtlich der Energiedichte zu Teslas Batterien. Letztere, so Golem, haben unabhängigen Tests zufolge eine Energiedichte von bis zu 234 kWh und liegen damit weit unter dem Industriestandard. Die Batterien von BMW hingegen sollen eine Energiedichte von 260 bis 280 kWh erreichen.
Mit Start ab 2025 will BMW bis 2027 sechs Modelle der"Neuen Klasse" auf den Markt bringen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NASDAQ-Wert Tesla-Aktie: Tesla-Gebrauchtwagenpreise in den USA eingebrochenNachdem gebrauchte Teslas 2022 teilweise teurer waren als dieselben Modelle neu aus der Fabrik, liegen die Gebrauchtwagenpreise in den USA im Februar deutlich unter dem Vorjahresniveau und weit unter den Preisen von September letzten Jahres.
Weiterlesen »
Diablo 4 Klassen-Ranking: Nach der Beta steht eure einst unbeliebteste Klasse auf Platz 2Das Klassenranking aller Klassen aus Diablo 4. Ihr habt gevotet und die beliebteste Klasse bestimmt.
Weiterlesen »
Autofahrer übersieht Motorrad: Biker wird über BMW geschleudert und schwer verletztZu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Sonntag im Landkreis Cham. Hier wurde ein Motorradfahrer so schwer verletzt...
Weiterlesen »
Absatz gesunken: Holpriger Jahresbeginn für Vertrieb von BMWBMW hat von Januar bis Ende März weltweit 1,5 Prozent weniger Autos verkauft als im Vorjahresquartal. Der weltweite Absatz...
Weiterlesen »
China-Stromer mit BMW X6-Design: Aiways U6 im ersten TestAiways bringt mit dem U6 ein elektrisches Crossover- Coupé auf den Markt. Gegenüber dem technischen Bruder U5 gibt es merkliche Verbesserungen, um im Kampf gegen den VW ID.4 und dem Hyundai Kona Elektro bestehen zu können.
Weiterlesen »