Die deutsche Autobranche befindet sich nach wie vor in der Krise. Trotzdem sehen Analysten bei Titeln wie Mercedes-Benz und BMW noch Potenzial. Aber welche Aktie verspricht jetzt mehr Gewinn? Konkurrenz
aus China, ein schwächelnder Absatz bei E-Autos und hohe Produktionskosten haben Autoaktien in Deutschland zuletzt belastet. Auch die Papiere von Mercedes-Benz und BMW blieben von den tiefgreifenden Änderungen in der Branche nicht verschont. Dennoch ...
Den vollständigen Artikel lesen ...© 2024 BÖRSE ONLINENach Nvidia: 5 KI-Revolutionäre aus der zweiten Reihe!Künstliche Intelligenz hat spätestens nach dem Raketenstart von Chat GPT das Leben aller verändert. Doch der Superzyklus steht nach Meinungen von Experten erst am Anfang.
Im kostenlosen, exklusiven Spezialreport präsentieren wir ihnen 5 innovative KI-Unternehmen, die bahnbrechende Entwicklungen in diesem Sektor prägen könnten.Trotz der jüngsten Erfolge steht die Entwicklung der künstlichen Intelligenz noch am Beginn eines neuen Superzyklus. Experten gehen davon aus, dass der Sektor bis 2032 global auf 1,3 Billionen US-Dollar explodieren wird, wobei ein großer Teil auf Hardware und Infrastruktur entfallen wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Möglicher Trump-Sieg und schwache BMW-Zahlen drücken auf Autowerte - Mercedes-Aktie, VW-Aktie, BMW-Aktie & Co. mit deutlichen VerlustenAngesichts des sich abzeichnenden Siegs von Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl und schwacher Quartalsgewinne von BMW dürften die Aktien deutscher Autohersteller am Mittwoch schwach starten.
Weiterlesen »
VW-Aktie, Mercedes-Benz-Aktie & Co. in Rot: Von Donald Trump angekündigte US-Zölle belasten AutobauerDie von Donald Trump angekündigten US-Zölle haben am Dienstag die Aktien deutscher Fahrzeughersteller unter Druck gesetzt.
Weiterlesen »
BMW-Aktie deutlich tiefer: BMW in der Krise: China-Schwäche und Bremsprobleme lassen Gewinn einbrechenDer Autobauer BMW hat im dritten Quartal wegen der technischen Probleme mit Bremssystemen und der Schwäche auf dem wichtigen chinesischen Markt einen massiven Gewinneinbruch erlitten.
Weiterlesen »
BMW-Analyse: Hold-Bewertung für BMW-Aktie von Jefferies & Company Inc.Hier sind die Erkenntnisse von Jefferies & Company Inc.-Analyst Philippe Houchois, der das BMW-Papier näher betrachtet hat.
Weiterlesen »
BMW-Aktie erholt sich nach positiver Empfehlung - Mercedes-Benz bleibt stabilDie Aktien von BMW haben sich am Dienstag nach einer Analystenempfehlung etwas von ihrem Tief seit vier Jahren abgesetzt.
Weiterlesen »
Mercedes-Benz-Aktie tiefer: Krise in China zwingt Mercedes-Benz zu radikalem SparkursDas Geschäft des Autobauers Mercedes-Benz schwächelte zuletzt - nun hat das Unternehmen seinen Sparkurs etwas konkretisiert.
Weiterlesen »