idowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Dingolfing passiert
Trotz"anspruchsvoller Rahmenbedingen" zieht der Werkleiter Christoph Schröder vom BMW Werk in Dingolfing in einer Pressemitteilung ein positives Fazit für 2024. Besonders betont er dabei den Baufortschritt am neuen Standort Irlbach-Straßkirchen. Doch es gibt auch Einbußen.
Wie die BMW-Werk Dingolfing mitteilt, habe sie dieses Jahr mehr Autos als vergangenes Jahr gebaut. Für 2023 sprach der Hersteller von 292.000 gefertigten Autos. Zusätzlich sollen sie bei der Produktion den Anteil von E-Autos weiter gesteigert haben.
Als Highlights nennt das BMW-Werk Dingolfing vor allem die Fertigstellung der neuen Modelle der BMW 5er-Familie, den elektrischen Nachfolgern sowie der M-Reihe. Das letzte Auto sei 2024 am 18. Dezember vom Band gerollt, die Produktion werde im neuen Jahr fortgesetzt. Im Januar 2024 bestätigte die Regierung von Niederbayern die Raum- und Umweltverträglichkeit des neuen Standorts bei Irlbach-Straßkirchen. In den Monaten danach wurden die Bodenarbeiten begonnen und der Hochbau ausgestattet, bis die Arbeiter im Dezember das Dach des Nebengebäudes fertiggestellt haben.
Von einem perfekten Jahr kann das BMW-Werk Dingolfing dennoch nicht sprechen: Die Anfang Oktober veröffentlichten Quartalszahlen machten die Herausforderungen von BMW auf dem Automarkt deutlich. Wegen eines Absatzeinbruchs in China und Problemen mit Bremsen sanken die weltweiten Auslieferungen im dritten Quartal um 13 Prozent auf 541.000 Autos. Demnach hatte BMW im dritten Quartal einen Gewinneinbruch zu verzeichnen.
Nachrichten Regional Lokal Aktuell News Straubinger Tagblatt Landshuter Zeitung Chamer Zeitung Mediengruppe Attenkofer Niederbayern Oberpfalz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Menschen, Bilder, Emotionen 2024”: Der große RTL-Jahresrückblick 2024Das Jahr neigt sich allmählich dem Ende entgegen. Das bedeutet: Es ist Zeit für den großen RTL-Jahresrückblick. Gemeinsam mit hochkarätigen Gästen wagt Moderator Steffen Hallaschka in „Menschen, Bilder, Emotionen” den Rückblick auf das Jahr 2024.
Weiterlesen »
Wintermode 2024: Vier Must-Haves für die kalte Jahreszeit 2024Wintermode kann so viel mehr als Funktionalität: Diese vier Trends sorgen in der kalten Jahreszeit 2024 für ein Fashion-Upgrade.
Weiterlesen »
Uhren-Trends 2024: Diese Zeitmesser tragen wir 2024Diese Uhren sind 2024 angesagt. Auch wenn ein Blick aufs Smartphone reicht, um die Uhrzeit zu erfahren, setzen viele immer noch auf die klassische Armbanduhr.
Weiterlesen »
Markus Lanz - Das Jahr 2024: Rückblick auf 2024Die letzte reguläre Folge von „Markus Lanz“ im Jahr 2024 wurde durch eine Sonderausgabe ersetzt, in der verschiedene Themen des vergangenen Jahres beleuchtet wurden. Im Fokus standen Politik, Sport und die Ereignisse des Jahres 2024.
Weiterlesen »
Exporte im Oktober 2024: -2,8 % zum September 2024WIESBADEN (ots) - Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Oktober 2024124,6 Milliarden Euro-2,8 % zum Vormonat-2,8 % zum VorjahresmonatImporte (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren)
Weiterlesen »
EnWave meldet konsolidiertes Geschäftsergebnis des vierten Quartals 2024 und des Geschäftsjahres 2024Vancouver, B.C., 13. Dezember 2024 / IRW-Press / EnWave Corporation (TSX-V:ENW | FWB:E4U) ('EnWave' oder das 'Unternehmen') veröffentlichte heute den konsolidierten Konzernzwischenabschluss des
Weiterlesen »