BMW-Werksteam: Das perfekte Duo für 2021 gefunden?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

BMW-Werksteam: Das perfekte Duo für 2021 gefunden?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Viel deutet darauf hin, dass BMW in der Superbike-WM 2021 mit seinem jetzigen Fahrerduo Tom Sykes und Eugene Laverty weitermacht. «Beide liefern gute Anregungen und haben viel Erfahrung», lobt Rennchef Marc Bongers.

Viel deutet darauf hin, dass BMW in der Superbike-WM 2021 mit seinem jetzigen Fahrerduo Tom Sykes und Eugene Laverty weitermacht. «Beide liefern gute Anregungen und haben viel Erfahrung», lobt Rennchef Marc Bongers.Mit der Pole-Position und dem Rundenrekord unterstrich BMW beim Saisonstart auf Phillip Island Ende Februar den Speed der S1000RR, aus verschiedenen Gründen kam Tom Sykes in den Rennen aber nur auf die Plätze 9, 6 und 10.

Obwohl erst ein Event der Superbike-WM 2020 absolviert wurde und es erst Anfang August in Jerez weitergeht, sind die Verhandlungen mit den Fahrern für 2021 bereits in vollem Gang. «Kawasaki hatte eine leichte Wahl», weiß BMWs Motorsport-Direktor Marc Bongers. «Sie konnten die Option auf den fünffachen Weltmeister Jonathan Rea und auf WM-Leader Alex Lowes ziehen, das dürfte ihnen nicht schwer gefallen sein.»

«Tom und Eugene sind sehr begabte Rennfahrer, in ihrer Persönlichkeit aber sehr verschieden», urteilte der Rennchef. «Das macht viel Spaß. Von Eugene konnten wir bislang noch nicht viel sehen, wir erwarten ihn auf Augenhöhe mit Tom. Es ist wichtig, dass man eine Fahrerpaarung mit ähnlichem Speed hat, um das Projekt nach vorne zu bringen. Beide liefern gute Anregungen für die Entwicklung, beide haben viel Erfahrung mit anderen Motorrädern.

Bongers weiter: «Allgemein gesprochen ist es schwierig, einen Fahrer nach nur einem Event zu beurteilen. Vor allem, wenn er auf einem neuen Motorrad sitzt. Wir haben die Fahrer aber schon vor ihrer Verpflichtung beurteilt und auch während der Wintertests. Rennfahrer stehen unter ständiger Beobachtung. Wir haben die Verhandlungen mit unseren Fahrern bereits aufgenommen – mit dem Ziel, diese abzuschließen, bevor die Rennen weitergehen.»Exklusiv auf SPEEDWEEK.com: Dr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

BMW-Aktie dennoch leichter: BMW zuversichtlich - Langfristige Perspektiv - BMW bekräftigt Margenziele trotz HerausforderungenBMW-Aktie dennoch leichter: BMW zuversichtlich - Langfristige Perspektiv - BMW bekräftigt Margenziele trotz HerausforderungenDer Autobauer BMW plant im laufenden Jahr die höchsten Investitionen der Unternehmensgeschichte und rechnet deshalb mit einem leichten Rückgang des Gewinns vor Steuern.
Weiterlesen »

BMW Italia wird zum Werksteam!BMW Italia wird zum Werksteam!BMW richtet sich für 2013 neu aus: Der Vertrag mit Partner alpha Racing wird nicht verlängert, stattdessen wird BMW Italia zum Werksteam befördert.
Weiterlesen »

S-Berg übernimmt Alpina-EinsätzeS-Berg übernimmt Alpina-EinsätzeAlpina-Werksteam beendet das GT3-Programm und übergibt das Projekt an s-Berg Racing.
Weiterlesen »

Mason Klein (KTM): «Als Bachelor in das Werksteam»Mason Klein (KTM): «Als Bachelor in das Werksteam»Der erst 20-jährige Kalifornier Mason Klein beendete die 44. Rallye Dakar auf dem ausgezeichneten neunten Platz. Damit war der KTM-Pilot, der für das niederländische Team Bas World antrat, der beste Rookie 2022.
Weiterlesen »

Das Kawasaki-Werksteam tüftelt am Überraschungs-CoupDas Kawasaki-Werksteam tüftelt am Überraschungs-CoupJonathan Rea hat mit dem Kawasaki-Werksteam für die Superbike-WM einen Vertrag bis Ende 2020, wer sein Teamkollege wird, steht noch nicht fest. Weshalb Leon Haslam um seinen Platz zittern muss.
Weiterlesen »

BMW startet mit Sieg in die Saison 2021 der ADAC GT4BMW startet mit Sieg in die Saison 2021 der ADAC GT4Gabriele Piana und Michael Schrey dominieren im BMW M4 GT4 von Hofor Racing by Bonk Motorsport den Saisonauftakt in Oschersleben. Mit BMW, Mercedes-AMG auf Aston Martin drei Marken auf dem Podium.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 12:55:37