Nicht nur im Training, auch beim 12-Stunden-Rennen in Estoril zeigte das Team BMW Motorrad World Endurance neuerlich, dass man in der Debütsaison mit den Schnellsten der Endurance-WM mithalten kann.
Nicht nur im Training, auch beim 12-Stunden-Rennen in Estoril zeigte das Team BMW Motorrad World Endurance neuerlich, dass man in der Debütsaison mit den Schnellsten der Endurance-WM mithalten kann.Das Qualifikationstraining für das WM-Finale in Estoril gestaltete sich wie einige Wochen davor beim Langstreckenklassiker in Le Mans.
Peter Hickman, der für den bei der IDM in Hockenheim engagierten Ilya Mikhalchik eingesprungen war, begrub aber die Chancen auf den ersten Sieg der BMW-Truppe im Kiesbett. Der schnellste Straßenrennfahrer der Welt konnte das Rennen zwar wieder aufnehmen, aber die Reparatur des Motorrades warf das Team an das Ende des Feldes zurück.
Nach zwei dritten Plätzen beim Bol d’Or und in Sepang sowie dem sturzbedingten Ausfall in Le Mans beendete das BMW-Werksteam ihr erstes Jahr in der heißumkämpften Endurance-Weltmeisterschaft mit 108 Punkten hinter Suzuki Endurance, YART Yamaha, F.C.C. TSR Honda France, Wójcik Racing und SRC Kawasaki France an der sechsten Stelle.
«Weder das Team noch die Fahrer haben danach den Kopf in den Sand gesteckt, sondern sie haben bis zur Zielflagge gekämpft und alles gegeben. Auch wenn wir beim Finale nicht so abgeschnitten haben, wie wir uns das vorgenommen hatten, muss man das Gesamtbild sehen. Es war unsere erste Saison in der hochkarätig besetzten Endurance-WM.»
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BMW-Aktie dennoch leichter: BMW zuversichtlich - Langfristige Perspektiv - BMW bekräftigt Margenziele trotz HerausforderungenDer Autobauer BMW plant im laufenden Jahr die höchsten Investitionen der Unternehmensgeschichte und rechnet deshalb mit einem leichten Rückgang des Gewinns vor Steuern.
Weiterlesen »
Endurance-WM: BMW verpasst den TitelDas BMW Motorrad France 99 landet beim Saisonfinale in Katar mit Pech auf Rang 2 und wurde damit WM-Zweiter.
Weiterlesen »
BMW-Analyse: DZ BANK stuft BMW-Aktie mit Kaufen einDas BMW-Papier wurde einer genauen Prüfung durch DZ BANK-Analyst Michael Punzet unterzogen.
Weiterlesen »
BMW: Rekord-Investitionen belasten BMW-GewinnMünchen - Der Autobauer BMW plant im laufenden Jahr die höchsten Investitionen der Unternehmensgeschichte und rechnet deshalb mit einem leichten
Weiterlesen »
BMW-Analyse: Overweight-Bewertung von JP Morgan Chase & Co. für BMW-AktieJP Morgan Chase & Co.-Analyst Jose Asumendi hat eine umfassende Analyse des BMW-Papiers vorgenommen. Hier sind die festgestellten Erkenntnisse.
Weiterlesen »
BMW-Aktie gibt etwas nach: BMW steigert Umsatz mit PremiumautosBMW hat vergangenes Jahr bei steigenden Umsatz auch die operative Rendite im Kerngeschäft trotz eines nur stabilen Schlussquartals gesteigert.
Weiterlesen »