BMW hat auch das vorletzte DTM-Auto für die neue Saison präsentiert. Fehlen nun noch fünf Boliden der Klasse von 2019.
BMW hat auch das vorletzte DTM -Auto für die neue Saison präsentiert. Fehlen nun noch fünf Boliden der Klasse von 2019.Sheldon van der Linde übernimmt in der neuen DTM -Saison den Platz von Augusto Farfus, der seine Karriere im Tourenwagen beendet hat. Da ist es nur folgerichtig, dass der Südafrikaner auch das Auto übernimmt: Van der Linde wird 2019 im markanten rot-weißen Shell-Design an den Start gehen.
Auch 2019 ist Shell als Premium Technology Partner von BMW M Motorsport in der DTM an Bord. Das Logo Shell Helix Ultra wird in dieser Saison wieder prominent auf allen sechs BMW Rennwagen vertreten sein. «BMW Motorsport und Shell sind starke Partner und haben in den vergangenen Jahren auf der Rennstrecke große Erfolge gefeiert», sagt BMW Motorsportdirektor Jens Marquardt. «Daher freue ich mich, dass unsere Partnerschaft in die nächste Runde geht. Ich bin sicher, dass unser DTM-Neuling Sheldon van der Linde am Steuer des Shell BMW M4 DTM für die eine oder andere Überraschung gut sein wird.
Beim Saisonstart am 4. Mai wird van der Linde 19 Jahre alt sein. Schon sein Großvater fuhr als erfolgreicher Tourenwagen-Pilot zahlreiche Titel in Südafrika ein, sein Vater feierte unter anderem in BMW-Tourenwagen Erfolge in der Heimat, aber auch in Europa. Der Rookie: «Die anstehende Aufgabe wird es sein, meinen BMW M4 DTM so schnell zu machen wie er aussieht. Ich zähle schon jetzt die Tage, bis zu meinem ersten DTM-Rennen im Mai.
Damit kennen wir 13 der Autos für 2019. Wer noch fehlt: Das Auto von Timo Glock sowie die vier Aston Martin Vantage DTM.Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko beleuchtet exklusiv für SPEEDWEEK.com das packende Duell zwischen Max Verstappen und Lando Norris im Österreich-GP, leider mit unglücklichem Ausgang.
Deutsches Tourenwagen Masters Bmw Audi Mercedes Scheider Glock Tomczyk
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DTM: 2018 gesichert, 2019 mit zwei Herstellern?Nach den ersten Aussagen von BMW und Audi war spekuliert worden, dass womöglich einer der beiden Hersteller nach dieser Saison aufhören könnte. Beide sicherten aber zu, weiterzumachen.
Weiterlesen »
Rocky: DTM zu gewinnen ist schwieriger als die F1DTM-Champion Mike Rockenfeller zieht einen Vergleich zwischen der DTM und der Formel 1.
Weiterlesen »
DTM Budapest: Mercedes-Doppelsieg, Debakel für BMWMercedes holt im fünften DTM-Saisonrennen den vierten Sieg, diesmal gewinnt Paul di Resta vor Lucas Auer. Ein Debakel mit null Punkten erlebt hingegen BMW.
Weiterlesen »
BMW-Motorsportdirektor Jens Marquardt über......den BMW M3 DTM, den neuen Zeitplan, das MTEK-Team, DRS und die Optionsreifen.
Weiterlesen »
DTM-Qualifying Zandvoort 2: BMW-Ohrfeige und Lamborghini-Sensation!Überraschendes Ergebnis beim vorgezogenen zweiten Qualifying in Zandvoort: Lamborghini-Youngster Maximilian Paul besiegt Mirko Bortolotti, BMW weit zurück
Weiterlesen »
DTM-Qualifying Zandvoort 2: BMW-Ohrfeige und Lamborghini-Sensation!Überraschendes Ergebnis beim vorgezogenen zweiten Qualifying in Zandvoort: Lamborghini-Youngster Maximilian Paul besiegt Mirko Bortolotti, BMW weit zurück
Weiterlesen »