BMW präsentiert die dritte Auflage der M1000RR: Das Motorrad von Superbike-Weltmeister Toprak Razgatlioglu wird für die WSBK-Saison 2025 nachgeschärft
BMW präsentiert die dritte Auflage der M1000RR: Das Motorrad von Superbike-Weltmeister Toprak Razgatlioglu wird für die WSBK-Saison 2025 nachgeschärft - BMW hat heute die 2025er-Version der M1000RR präsentiert. Die dritte Auflage der M-Version hat sowohl bei der Spitzenleistung als auch bei der Aerodynamik zugelegt. Zudem gibt es beim Modelljahr 2025 kleine Modifikationen am Chassis und an der Elektronik.
Nach Yamaha ist BMW der zweite Hersteller, der für die WSBK-Saison 2025 ein neues Homologationsmodell präsentiert hat. Yamaha setzte das R1-Update bereits bei den finalen Events der abgelaufenen Saison ein.Bimota geht 2025 ebenfalls mit einem neuen Modell an den Start, hat die Serienversion aber noch nicht öffentlich präsentiert.
Einen Schritt zurück macht BMW in Sachen aerodynamische Radverkleidungen. Die bei der zweiten Generation vorgestellten"Aero-Wheel-Cover" entfallen beim 2025er-Modell. In derEine für die Superbike-WM relevante Änderung ist die Anpassung der Steifigkeit des Rahmens. Es gibt eine neue Motoraufnahme auf der linken Seite.
"Dazu profitieren die Trackday-Fahrer auf der Rennstrecke dank des Lenkwinkelsensors von den neuen Features Slide Control und Brake Slide Assist", erklärt der Superbike-Weltmeister, der die 2025er-Rennversion allerdings noch nicht testen konnte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BMW M1000RR: Wie die BMW-Elektronik in der WSBK 2024 zum Joker wurdeKonstant stärkere Leistungen als in der WSBK 2023: BMW-Technikdirektor Chris Gonschor gibt Einblicke, warum BMW in der Superbike-WM besser aufgestellt ist
Weiterlesen »
Mixology-Awards 2025: Wo die „Bar des Jahres 2025“ zu finden istDie Mixology Bar Awards wollen Leistungen der Bar-Szene im deutschsprachigen Raum würdigen. Wer alles fürs kommende Jahr ausgezeichnet ist.
Weiterlesen »
'Best in Travel 2025': Diese Reiseziele sind 2025 ein MussDie Reise-Experten von 'Lonely Planet' haben ihre besten Destinationen für 2025 gewählt. Bayern ist eine der schönsten Regionen.
Weiterlesen »
WSBK 2025: Übersicht der Fahrer und Teams in der Superbike-WMBMW und Ducati machen in der Superbike-WM 2025 unverändert weiter - Aus Kawasaki wird Bimota - Neue Fahrer und einige Rookies in den privaten WSBK-Teams
Weiterlesen »
WSBK 2025: Der provisorische Kalender für die Superbike-WM stehtZwölf Events von Februar bis Oktober 2025: Der neue Kalender der Superbike-WM beinhaltet erneut nur ein Überseerennen - Deutschland und die Türkei fehlen erneut
Weiterlesen »
WSBK 2025: Yamaha bestätigt Aegerter, der noch eine Rechnung offen hatDominique Aegerter und Remy Gardner werden auch in der Superbike-WM 2025 für GRT fahren: Aegerter will im kommenden Jahr endlich zeigen, wozu er fähig ist
Weiterlesen »