Superbike-WM-Leader Toprak Razgatlioglu hat verletzungsbedingt alle drei Rennen in Magny-Cours verpasst. Die jüngste Diagnose lässt BMW hoffen, dass der Türke ab dem 20. September wieder dabei ist.
Superbike -WM-Leader Toprak Razgatlioglu hat verletzungsbedingt alle drei Rennen in Magny-Cours verpasst. Die jüngste Diagnose lässt BMW hoffen, dass der Türke ab dem 20. September wieder dabei ist.Toprak Razgatlioglu war bei seinem Sturz zu Beginn des zweiten freien Trainings am Freitagnachmittag in Magny-Cours in eine Mauer gekracht, erlitt aber wie durch ein Wunder weder Knochenbrüche noch andere lebensgefährliche Verletzungen.
Weitere Untersuchungen im Medical-Center in Magny-Cours haben nun ergeben, dass die Rückbildung des Pneumothorax positiv verläuft. Die bisher behandelnden Ärzte haben Razgatlioglu die Freigabe erteilt, vorab nach Italien zu reisen, wo seine Behandlung von einem medizinischen Team fortgesetzt wird. In Cremona in Norditalien findet vom 20. bis 22. September der nächste Event der Superbike-WM statt, die Strecke in Norditalien ist erstmals im Kalender. Durch sein Fehlen bei den Rennen in Frankreich ist Razgatlioglus Vorsprung in der Gesamtwertung zwar auf 55 Punkte geschrumpft, aber immer noch komfortabel.
«Es sind gute Nachrichten aus Frankreich, auch wenn Toprak weiterhin die nötige Zeit und Ruhe benötigt, um sich ganz zu erholen», teilte Sven Blusch mit, der neue Leiter von BMW Motorrad Motorsport. «Wir bedanken uns bei allen, die sich in Magny-Cours und im Krankenhaus von Moulins so umfassend um Toprak gekümmert haben. Wir werden alles dafür tun, dass er diesen positiven Weg fortsetzen kann.
Der Türke wird in Cremona vor Ort sein, am Donnerstag steht der medizinische Check an. Danach wird Klarheit herrschen, ob er bereits in Italien auf seine M1000RR zurückkehrt.Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com das GP-Wochenende in Monza: Wieso sich Red Bull Racing derzeit so schwertut, wie das Team bei der Fehlersuche vorgeht.
Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Flugverbot für Toprak Razgatlioglu: WSBK-Comeback in Cremona realistisch?WM-Leader Toprak Razgatlioglu darf nach seinem Sturz nicht mit dem Flugzeug reisen: Sein Manager spricht bereits vom Comeback, BMW bremst die Erwartungen
Weiterlesen »
Exklusiv: Toprak Razgatlioglu fährt 2018 Superbike-WMSeit Monaten zeichnet sich ab, dass Ausnahmetalent Toprak Razgatlioglu 2018 Superbike-WM fahren wird. Nun bestätigte es Kawasaki-Teamchef Manuel Puccetti gegenüber SPEEDWEEK.com offiziell.
Weiterlesen »
BMW macht Urlaub, alle Superbike-Teams müssen wartenVon den verbliebenen freien Plätzen für die Superbike-WM 2019 sind jener bei Red Bull Honda und die zwei im Milwaukee-Team von Shaun Muir die begehrtesten. Weshalb sich alles verzögert.
Weiterlesen »
Für den Superbike-WM-Titel geht BMW auf Nummer sicherNach sieben Meetings der Superbike-WM 2024 läuft es auf den Titelgewinn durch Toprak Razgatlioglu hinaus. Was unternommen wird, um den größten Erfolg von BMW in der seriennahen Weltmeisterschaft nicht zu gefährden.
Weiterlesen »
IRRC Superbike Chimay: Davey Todd (BMW) auf TitelkursDavey Todd gewann im belgischen Chimay die zwei IRRC-Superbike-Rennen. Didier Grams beendete beide Läufe auf dem zweiten Platz. Lukas Maurer und David Datzer eroberten sich ebenfalls Top-Platzierungen.
Weiterlesen »
Für Superbike-WM 2021: Neue BMW M1000RR mit WingletsNach Ducati und Honda bringt auch BMW ein spezielles Homologationsmodell für die Superbike-WM, ebenfalls mit Flügeln ausgestattet. Mit der M1000RR sollen Tom Sykes und Michael van der Mark an die Spitze gebracht werden.
Weiterlesen »