BND-Mitarbeiter bestreitet Vorwürfe

Spionage Nachrichten

 BND-Mitarbeiter bestreitet Vorwürfe
ProzeßAnklageerhebungJohannes Eisenberg
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 61%

Die Angeklagten sollen geheime Dokumente und Informationen aus dem BND an den russischen Inlandsgeheimdienst FSB gegeben haben (Symbolbild).

Im Prozess wegen des Verdachts der Russland- Spionage hat der angeklagte Mitarbeiter des Bundesnachrichtendienstes die Vorwürfe bestritten. Sein Verteidiger Johannes Eisenberg erklärte im Namen seines Mandanten Carsten L. vor dem Berliner Kammergericht: „Der Angeklagte wollte und hat den BND nicht verraten.“ Die Bundesanwaltschaft wirft dem seit 2007 zur Geheimhaltung verpflichteten BND-Mitarbeiter und dem mitangeklagten Geschäftsmann Arthur E.

Dafür sollen sie laut Anklage einen „Agentenlohn“ von 450.000 Euro beziehungsweise 400.000 Euro erhalten haben. Die beiden Deutschen sitzen in Untersuchungshaft.Arthur E. hatte im Januar und Februar vor dem 6. Strafsenat seine Sicht vorgetragen. Rund vier Monate nach Prozessbeginn äußerte sich nun Carsten L. erstmals dazu. Der BND-Mitarbeiter bestritt dabei über seinen Verteidiger Schilderungen des Mitangeklagten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Prozeß Anklageerhebung Johannes Eisenberg Bundesnachrichtendienst BND Bundesanwaltschaft Beim Bundesgerichtshof GBA

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vorwürfe gegen UN-Hilfswerk-Mitarbeiter – Wer ist die UNWRA?Vorwürfe gegen UN-Hilfswerk-Mitarbeiter – Wer ist die UNWRA?UN-Hilfswerk UNRWA massiv unter Druck. Ein Beitrag von Antja Passenheim
Weiterlesen »

Geheimdienst BND sucht Mitarbeiter: Bewerber-Ansturm nach KampagneGeheimdienst BND sucht Mitarbeiter: Bewerber-Ansturm nach KampagneGeheimdienst auf der Jagd nach neuen Mitarbeitern. Mit einer unkonventionellen Plakatkampagne wirbt der Bundesnachrichtendienst BND um Fachkräfte.
Weiterlesen »

Die Ministerin und die vergessene Task-Force: Stark-Watzinger macht den Ländern VorwürfeDie Ministerin und die vergessene Task-Force: Stark-Watzinger macht den Ländern VorwürfeEine Ministerin beruft eine Task-Force ein, und dann passiert: nichts. So geschehen in der Bildungspolitik. Schuld seien die Länder, heißt es nun aus dem Bildungsministerium.
Weiterlesen »

Kaufland rettet die Real-Märkte – gehen die Mitarbeiter leer aus?Kaufland rettet die Real-Märkte – gehen die Mitarbeiter leer aus?Aus dem Warenkonzern Real wird Kaufland! Das Unternehmen hat bereits zahlreiche Filialen der insolventen Einzelhandelskette übernommen. Weitere sollen folgen.
Weiterlesen »

AfD und die Bystron-Affäre: Weidels und Chrupallas FormelkompromissAfD und die Bystron-Affäre: Weidels und Chrupallas FormelkompromissDie neuen Vorwürfe gegen den AfD-Abgeordneten Bystron berühren die Machtbalance innerhalb der Partei.
Weiterlesen »

Deutsche Spielerin des Jahres prangert Twitch anDeutsche Spielerin des Jahres prangert Twitch anDie Streamerin Shurjoka erhebt Vorwürfe gegen Twitch: Die hätten aufgegeben, ihre eigenen Regeln durchzusetzen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 17:02:23