Der Schiffsbergeverein Romanshorn findet sterbliche Überreste im Bodensee. Die Proben gehören womöglich zu vier Besatzungsmitgliedern der 1957 abgestürzte...
Ein Schiffsbergeverein hat im Bodensee offenbar einen menschlichen Knochen gefunden. Er könnte zu einem der Toten eines Flugzeugabsturzes vor fast sieben Jahrzehnten gehören.
Es ist der 18. Juni 1957 als die Swissair-Maschine DC-3 plötzlich ins Trudeln gerät und mit neun Besatzungsmitgliedern in denstürzt. Alle der neun Männer sterben, nur fünf konnten damals geborgen werden. Jetzt, 68 Jahre später, können die Opfer womöglich ihre letzte Ruhe finden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bau von 210 Wohnungen auf dem Dierig-Areal in AugsburgNach langer Pause hat der Bau von 210 Wohnungen auf dem ehemaligen Industriegelände Dierig-Areal in Augsburg begonnen. Auch andere lange zurückgestellte Bauprojekte am Gelände werden nun wieder aufgenommen.
Weiterlesen »
Kurs fällt um 3,71 Prozent: Aktie von T-Mobile US unter Druck (210,4642 €)Keinen Grund zur Freude haben die Investoren von T-Mobile US : Der Titel verbilligt sich am Dienstag deutlich. Ein Abschlag von 3,71 Prozent zeigt die Kurstafel für das Wertpapier von T-Mobile US an. Damit
Weiterlesen »
Spaziergänger findet menschliche Überreste in Abensberg – Toter ist wohl vermisster 22-JährigerIn Bayern gibt es 99 Zivil- und Strafgerichte, nämlich 73 Amtsgerichte, 22 Landgerichte, drei bayerische Oberlandesgerichte und das Bayerische Oberste Landesgericht.
Weiterlesen »
Gletscherfund: Überreste verschwundenen Skitourers gefundenNach fast 60 Jahren wurde Skelett eines deutschen Skitourers gefunden, der 1967 in eine Gletscherspalte stürzte.
Weiterlesen »
China: Passagier will Krokodil-Überreste durch Zoll schmuggelnDieser Fund macht sprachlos! Zollbeamte suchen am 30. Dezember am chinesischen Flughafen Nanjing Lukou einen Passagier – dann entdecken sie tierische Überreste.
Weiterlesen »
FC St. Pauli: Strahlende Zukunft trotz sportlicher HerausforderungenDer FC St. Pauli zeigt in seiner ersten Bundesliga-Saison eine starke Leistung und überrascht mit einer klaren Strategie. Trotz finanzieller Herausforderungen und der Abstiegszone, erzielt der Verein sportlich beachtliche Ergebnisse. St. Pauli setzt auf eine kollektive Mannschaftsleistung und organisches Wachstum, anstatt auf teure Einzelspieler. Der Verein fokussiert sich auf soziale Verantwortung und hat einen Duschbus für Obdachlose am Millerntorstadion platziert. Die Fans unterstützen den Verein durch eine Genossenschaft, die das Stadion erwirbt und den Verein finanziell stärkt.
Weiterlesen »