Bei zwei Abstürzen 2018 und 2019 in Indonesien und Äthiopien waren insgesamt 346 Menschen ums Leben gekommen. Jetzt drohen dem Flugzeugbauer Boeing strafrechtliche Konsequenzen.
Bei zwei Abstürzen 2018 und 2019 in Indonesien und Äthiopien waren insgesamt 346 Menschen ums Leben gekommen. Jetzt drohen dem Flugzeugbauer Boeing strafrechtliche Konsequenzen.kann nach Angaben des US- Justizministerium s für zwei tödliche Abstürze von 737-Max-Maschinen vor rund fünf Jahren strafrechtlich verfolgt werden.
Boeing bekam Zeit bis zum 13. Juni für eine offizielle Antwort. In einer ersten Reaktion am Dienstag betonte das Unternehmen, es habe sich nach seiner eigenen Einschätzung an die Vereinbarung gehalten.Ja, ich möchte über weitere Beiträge informiert werden. Ich bin damit einverstanden, dass die Berliner Verlag GmbH zu diesem Zweck meine E-Mail-Adresse speichert. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Die Max-Flugzeuge mussten nach den beiden Abstürzen lange am Boden bleiben, bis Boeing Nachbesserungen durchführte. In diesem Jahr kam der Konzern dann abermals durch einen Zwischenfall ins Visier der Behörden. Bei einer so gut wie neuen. Allerdings waren die beiden Sitze in der Nähe des Lochs im Rumpf durch einen Zufall leer geblieben und das Flugzeug befand sich noch in relativ geringer Höhe, weshalb niemand zu Schaden kam.
Indonesien Boeing Äthiopien Justizministerium Justizministerium Der Vereinigten Staaten
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
US-Justizministerium: Boeing kann für zwei tödliche 737-Max-Abstürze strafrechtlich verfolgt werdenDer Flugzeugbauer Boeing kann nach Angaben des US-Justizministeriums für zwei tödliche Abstürze von 737-Max-Maschinen vor rund fünf Jahren strafrechtlich
Weiterlesen »
ROUNDUP: Boeing verbrennt Milliardensumme wegen 737-Max-KriseARLINGTON (dpa-AFX) - Die Krise um den Mittelstreckenjet 737 Max kommt den Flugzeughersteller Boeing teuer zu stehen. Allein im ersten Quartal verbrannte der US-Konzern fast vier Milliarden US-Dollar
Weiterlesen »
ROUNDUP: Boeing verbrennt Milliardensumme wegen 737-Max-KriseROUNDUP: Boeing verbrennt Milliardensumme wegen 737-Max-Krise
Weiterlesen »
Probleme bei der 737 MAX: Boeing verbucht Verlust von 343 Millionen DollarDer von Sicherheitsproblemen geplagte US-Flugzeugbauer Boeing hat im ersten Quartal des Jahres einen Verlust von 343 Millionen Dollar (321 Millionen Euro)
Weiterlesen »
Boeing verbrennt Milliardensumme durch 737-Max-KriseDer dramatische Zwischenfall mit einer Boeing 737-9 Max hat den Flugzeugbauer viel Geld gekostet. Auch der geplante Produktionsausbau stockt. Boeing verspricht einen Fokus auf Qualität.
Weiterlesen »
Boeing verbrennt Milliardensumme durch 737-Max-KriseDer dramatische Zwischenfall mit einer Boeing 737-9 Max hat den Flugzeugbauer viel Geld gekostet. Auch der geplante Produktionsausbau stockt. Boeing ...
Weiterlesen »