An diesem Sonntag startet die Seitenwagen-WM ihren ersten Lauf im MotorLand Aragón in Spanien. Im Rahmen der Superbike-WM kämpfen elf Gespanne um Punkte in der sogenannten Superside.
An diesem Sonntag startet die Seitenwagen-WM ihren ersten Lauf im MotorLand Aragón in Spanien. Im Rahmen der Superbike -WM kämpfen elf Gespanne um Punkte in der sogenannten Superside.FIM-Jury-Member Ralph Bohnhorst, einst selbst erfolgreicher Gespannfahrer, kümmert sich auch um die Belange der Dreiradartisten.
Mit den Bedingungen im MotorLand Aragón ist der 51-Jährige sehr zufrieden: «Das hier ist die schönste Strecke der ganzen Saison, und die Dorna hat sich uns gegenüber außerordentlich kooperativ gezeigt. So hat man die Superside jetzt schon wieder für das Jahr 2015 eingeladen. Dazu hat bestimmt auch beigetragen, dass jetzt kein Schrott mehr dabei ist.
Bsb Superbike Endurance Ioem Superstock Tourist Trophy Cev Sidecar
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kein Wein, kein Bier, kein Schnaps: Neue Empfehlung zu AlkoholkonsumDie Deutsche Gesellschaft für Ernährung hat ihre Empfehlung zum Alkoholkonsum angepasst. Demnach sind schon kleine Mengen schädlich.
Weiterlesen »
Ligaauftakt beim spanischen Fußballmeister: Kein Sieg für Madrid, kein Tor für MbappéMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Ligaauftakt beim spanischen Fußballmeister: Kein Sieg für Madrid, kein Tor für MbappéMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Aragón, Superside-WM Quali: Birchall vor SteinhausenGespann-Sport gilt unter spanischen Fans als skurril. Elf Seitenwagen-Teams wollen das am Sonntagmittag ändern: Am Ende des Superbike-Wochenendes in Aragón fahren sie um die ersten WM-Punkte der Saison.
Weiterlesen »
Kein Alkohol, kein Übermut: DLRG Höxter mahnt in Badeseen zur VorsichtWorauf beim Schwimmen in Badeseen geachtet werden sollte und was die Wasserretter richtig frustriert, erklärt ein Fachmann von der DLRG Höxter.
Weiterlesen »
Wo kein Wasser, da kein LebenIn der Uckermark werden aktuell Millionen Euro ausgegeben, um Kleinstgewässer zu revitalisieren. Viele davon trockneten aus oder standen kurz davor. Nun kann neues Leben im Wasser entstehen. Von Riccardo Wittig
Weiterlesen »