Beim Wiley Open Air stehen die Böhsen Onkelz im Jahr 2024 gleich zwei Mal auf der Bühne. Abseits ihrer Anhängerschaft führt die Band eine Art Schattendasein.
Mit den Böhsen Onkelz haben sich echte Superstars der deutschen Rockszene für das Wiley Open Air im kommenden Jahr angekündigt. Zwei Konzerte geben die Onkelz, wie die Band verkürzt von ihren Fans genannt wird, Anfang September auf dem Sportparkgelände. Dass alle beide ausverkauft sein werden, davon ist auszugehen. Denn die Böhsen Onkelz sind eine der populärsten deutschen Rockbands - aber auch eine der umstrittensten.
Die Böhsen Onkelz, die 2020 ihren 40. Bandgeburtstag gefeiert haben, wenden sich in ihrer Ankündigung auch persönlich an ihre Fans und kündigen an:"Diese Open-Air Tournee wird aus vielerlei Hinsicht sehr besonders." Sie werde die Band durch einige der schönsten Konzert-Locations des Landes führen, schreiben die Onkelz.
1980 wurde die Band gegründet. Bis Mitte der 80er zählten sich die Mitglieder zur Skinhead-Szene. In ihrer Anfangszeit spielten die vier Frankfurter auch Lieder mit eindeutig ausländerfeindlichen Texten. Das erste Album, 1984 veröffentlicht, landete prompt auf dem Index. Die zuständige Prüfstelle fand darauf Textzeilen, die"Inhalte des Nationalsozialismus unreflektiert übernehmen" sowie"tendenziell nationalsozialistischen" Inhalt verbreiten.
sagte er:"Es gab bei den 'Böhsen Onkelz' einen Bruch von einer rechten Band zu einer anti-rechten Band."Seit mehr als 40 Jahren stehen die Böhsen Onkelz inzwischen auf der Bühne. Ganz im Sinne ihres Dauerbrenners"Wir ham' noch lange nicht genug" scheuen sie nicht vor großen Ankündigungen zurück.