Nigeria ist Afrikas bevölkerungsreichstes Land, im Nordosten wütet die Terrormiliz Boko Haram – mit fatalen Folgen: Laut Uno sind dort rund sechs Millionen Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen.
, Matthias Schmale. In den Bundesstaaten Borno, Adamawa und Yobe seien 4,3 Millionen Menschen in den kommenden Monaten vor der Ernte unmittelbar von Hunger bedroht. 700.000 Kinder unter fünf Jahren seien akut von lebensgefährlicher Unterernährung bedroht – doppelt so viele wie 2022 und viermal so viele wie 2021.
»Diese Krise ist in erster Linie das Ergebnis des jahrelangen Konflikts und der Unsicherheit, die viele Menschen weiterhin daran hindern, Landwirtschaft zu betreiben oder ein Einkommen zu erzielen«, sagte Schmale. Die Wirtschaftslage in Afrikas bevölkerungsreichstem Land verschärfe die Krise zusätzlich. Das Uno-Nothilfeprogramm forderte die Weltgemeinschaft dazu auf, eingeplante Hilfsgelder auszuzahlen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neuer Free-TV-Sender ab sofort für 13 Millionen Menschen verfügbarAb sofort ist ein neuer TV-Sender im Vodafone Kabel-Angebot zu finden. Der Anbieter reagiert damit auf den Wegfall eines beliebten Senders .
Weiterlesen »
Neuer Free-TV-Sender ab sofort für 13 Millionen Menschen verfügbarAb sofort ist ein neuer TV-Sender im Vodafone Kabel-Angebot zu finden. Der Anbieter reagiert damit auf den Wegfall eines beliebten Senders .
Weiterlesen »
Warum Menschen Autos und anderen Dingen einen Namen gebenDas versuchen Psychologen herauszufinden. Eine Theorie: So erhöht sich die Wertschätzung
Weiterlesen »
Nicht nur Menschen: Auch Delfine sprechen mit ihrem Nachwuchs in »Babysprache«Hohe Stimme, deutliche Aussprache, längere Pausen – nicht nur viele Menschen reden so mit Babys und Kleinkindern. Laut einem Forscherteam verändern Große Tümmler ihre Pfiffe, wenn sie mit ihren Kälbern kommunizieren.
Weiterlesen »
So viele Menschen wie nie stellen Anfragen wegen DiskriminierungDie Antidiskriminierungsstelle des Bundes bekommt immer mehr zu tun. Im vergangenen Jahr haben sich so viele Menschen beraten lassen wie nie zuvor – vor allem wegen Erfahrungen mit Rassismus.
Weiterlesen »
Mücken plagen Menschen in Brandenburg
Weiterlesen »