Ein Böller erschüttert das Bundesligaspiel Augsburg-Hoffenheim. 14 Stadionbesucher, darunter mehrere Kinder, wurden verletzt. Der Fall kommt nun vor Gericht - mit einem ungewöhnlichen Richter.
Ein Böller erschüttert das Bundesligaspiel Augsburg-Hoffenheim. 14 Stadionbesucher, darunter mehrere Kinder, wurden verletzt. Der Fall kommt nun vor Gericht - mit einem ungewöhnlichen Richter. Rund vier Monate nach einem folgenschweren Böllerwurf während des Bundesliga-Spiels Augsburg gegen Hoffenheim müssen sich ab Dienstag vier Männer vor dem Landgericht Augsburg verantworten. Bei der Explosion des Knallkörpers in der Augsburger Arena am 11.
Der damals 28 Jahre alte Mann aus dem Raum Göppingen wurde kurz nach der Detonation festgenommen und sitzt seitdem in Untersuchungshaft, ihm drohen mehrere Jahre Gefängnis. Die drei weiteren Angeklagten müssen sich wegen Beihilfe verantworten. Angeklagte laut Staatsanwaltschaft Hoffenheim-Fans Bei dem Quartett handelt es sich nach Angaben der Staatsanwaltschaft um Hoffenheim-Fans.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hitlergruß und Böllerwurf: Staatsschutz ermittelt nach Demo gegen rechtsein Blaulicht auf einem Polizeiauto
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 00:30 Russischer Angriff auf Cherson sorgt für verletzten Siebenjährigen +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Garmisch-Partenkirchen: Brandalarm in Bar führt zu Evakuierung und sechs VerletztenDas Merkschema AAAACEEEE nutzen die meisten Feuerwehrleute, um sich die Gefahren an der Einsatzstelle zu merken. Es steht für: A wie Atemgifte A wie Angstreaktion A wie Ausbreitung A wie Atomare Gefahren C wie Chemische Gefahren E wie Erkrankung E wie Explosion E wie Elektrizität E wie Einsturz Mehr Infos findet Ihr auf www.rosenheim24.
Weiterlesen »
Garmisch-Partenkirchen: Brandalarm in Bar führt zu Evakuierung und sechs VerletztenDas Merkschema AAAACEEEE nutzen die meisten Feuerwehrleute, um sich die Gefahren an der Einsatzstelle zu merken. Es steht für: A wie Atemgifte A wie Angstreaktion A wie Ausbreitung A wie Atomare Gefahren C wie Chemische Gefahren E wie Erkrankung E wie Explosion E wie Elektrizität E wie Einsturz Mehr Infos findet Ihr auf www.rosenheim24.
Weiterlesen »
Garmisch-Partenkirchen: Brandalarm in Bar führt zu Evakuierung und sechs VerletztenDas Merkschema AAAACEEEE nutzen die meisten Feuerwehrleute, um sich die Gefahren an der Einsatzstelle zu merken. Es steht für: A wie Atemgifte A wie Angstreaktion A wie Ausbreitung A wie Atomare Gefahren C wie Chemische Gefahren E wie Erkrankung E wie Explosion E wie Elektrizität E wie Einsturz Mehr Infos findet Ihr auf www.rosenheim24.
Weiterlesen »
Garmisch-Partenkirchen: Brandalarm in Bar führt zu Evakuierung und sechs VerletztenDas Merkschema AAAACEEEE nutzen die meisten Feuerwehrleute, um sich die Gefahren an der Einsatzstelle zu merken. Es steht für: A wie Atemgifte A wie Angstreaktion A wie Ausbreitung A wie Atomare Gefahren C wie Chemische Gefahren E wie Erkrankung E wie Explosion E wie Elektrizität E wie Einsturz Mehr Infos findet Ihr auf www.rosenheim24.
Weiterlesen »