Ein Staatsanwalt berichtet, dass der rechtsextreme Politiker Jair Bolsonaro in einer mutmaßlichen Verschwörung zur Ermordung von Präsident Lula und anderen involviert gewesen sein soll. Bolsonaro hat stets seine Unschuld beteuert.
beteiligt. Der rechtsextreme Politik er sei sich auch eines mutmaßlichen Plans zur Ermordung Lula s »vollständig bewusst« gewesen, hieß es in einemDer Bericht wurde der Staatsanwaltschaft übergeben. Die Entscheidung, ob Anklage erhoben wird, liegt nun bei Generalstaatsanwalt Paulo Gonet.
Bolsonaro sei »aktiv« an der Ausarbeitung des Putschplans beteiligt und »direkt in die Ausarbeitung von Dokumenten und Strategien involviert« gewesen, um auch nach der Wahlniederlage an der Macht zu bleiben. »Er war eine der zentralen Figuren bei den Treffen, bei denen die zu ergreifenden Schritte und Maßnahmen festgelegt wurden«, hieß es weiter.
Bolsonaro hat stets seine Unschuld beteuert und sich wiederholt als Opfer »politischer Verfolgung« bezeichnet. Dem Bericht zufolge war sich Bolsonaro auch eines Plans »vollständig bewusst«, der darauf abzielte, Lula und weitere Menschen zu ermorden, nachdem der Rechtsaußen-Politiker eine Wiederwahl verpasst hatte.Lulas Ermordung war laut einer Mitteilung der Polizei für den 15. Dezember 2022, zwei Wochen vor seinem Amtsantritt, geplant gewesen.
Der linksgerichtete Lula hatte im Oktober 2022 die Präsidentschaftswahl gegen den rechtsextremen Amtsinhaber Bolsonaro gewonnen und am 1. Januar 2023 sein Amt angetreten. Eine Woche später wurde Brasilien von gewaltsamen Ausschreitungen erschüttert, als Bolsonaro-Anhänger den Kongress, denHaben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.
Jair Bolsonaro Putschplan Lula Staatsanwalt Mutmaßliche Ermordung Politischer Konflikt Brasilien
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Koalition auf der Kippe: Ein Gipfel, noch ein Gipfel und ein Papier gegen die KriseDie deutsche Wirtschaft hofft auf einen politischen Befreiungsschlag, doch die Ampelkoalition gibt weiter ein zerstrittenes Bild ab: Heute lädt der Kanzler zu einem Industriegipfel ein. Seine Koalitionspartner müssen draußen bleiben - und Wirtschafts- sowie Finanzminister kochen trotzig ihre eigenen Süppchen.
Weiterlesen »
Prozess in Hamburg: Ein Mann, ein Weihnachtsbaum, ein HausfriedensbruchMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Chance: Staatsanwalt setzt sich für die Menendez-Brüder einLyle und Erik Menendez' Gefängnisstrafe wird schon bald neu verhandelt – und der Staatsanwalt befürwortet ihre Entlassung auf Bewährung.
Weiterlesen »
Millionen-Lotterie illegal?: Staatsanwalt reicht Klage gegen Elon Musk einElon Musk schüttet täglich eine Million Dollar unter Unterstützern Donald Trumps aus. Kritik daran gab es bereits reichlich. Jetzt wird die Sache ein Fall fürs Gericht. Die Rede ist von einem 'Eingriff in die Integrität von Wahlen'.
Weiterlesen »
US-Wahlkampf: Staatsanwalt reicht Klage gegen Musks Millionenlotterie einMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Tötungsdelikt in Paderborner Marienstraße: 17-Jähriger liefert falsche TatbeschreibungDie Paderborner Staatsanwalt kündigt ein Verfahren wegen falscher Verdächtigung an.
Weiterlesen »