Bond-King Gundlach: Die Fed wird die Zinsen nicht noch einmal anheben
nötig machen. Denn die höheren Löhne drängen laut dpa-AFX zunehmend in den großen Dienstleistungssektor, wo sie sich verfestigen könnten."Solange es [auf dem Arbeitsmarkt] keine klaren Anzeichen einer Abkühlung gibt, wird es die Fed wohl vermeiden, das Ende des Zinserhöhungszyklus klar auszurufen oder gar erste Zinssenkungen in Aussicht zu stellen", zitiert die Nachrichtenagentur die Einschätzung von Helaba-Experten.
Dürfte er mit seiner Vorhersage einer Zinspause also richtig liegen? Eine ähnliche Prognose hatte der Anleihe-Profi auch schon vor dem Leitzinsentscheid der Notenbank im März getroffen. Damals sagte er gegenüber"CNBC", dass er beim März-Leitzinsentscheid eine Anhebung um 25 Basispunkte für wahrscheinlich halte, es danach aber eine Pause geben dürfte.
Gegenüber"CNBC" kritisierte er dann im Mai auch das Verhalten der Fed."Ich denke, ich würde sie einen Fehler nennen", kommentierte er die jüngste Zinserhöhung auf Nachfrage des Moderators. Seiner Meinung nach hätte die Fed lieber nichts machen sollen, so Gundlach - zumal sich die Turbulenzen bei den US-Regionalbanken erst legen würden, wenn es zu Zinssenkungen komme.
Ob die Fed bei ihrer nächsten Sitzung auch"einen Fehler" begehen und die Leitzinsen weiter erhöhen wird, oder ob Jeffrey Gundlach dieses Mal mit seiner Prognose recht behalten wird, wird sich am 14. Juni zeigen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Klimakrise in Uganda: »Wäre ich nicht abgehauen, wäre ich jetzt vielleicht nicht mehr am Leben«Uganda wird der Klimawandel besonders schwer treffen, doch die Regierung verdient gut an fossilen Brennstoffen. Aktivist Moses lehnt sich dagegen auf. Sein Protest ist lebensgefährlich.
Weiterlesen »
„Ich bin gar nicht müde“: Wie trotzdem Ruhe einkehrt, wenn Kinder abends nicht ins Bett findenDie Tage werden länger – der Feierabend kürzer. Zumindest für Eltern, denn an hellen Abenden gehen Kinder gern spät ins Bett. Zwei Fachleute geben Tipps.
Weiterlesen »
Alonso genervt: 'Das ist nicht Fußball, das ist nicht Bundesliga'Video: Die Leistung seiner Mannschaft nach der 2:0-Führung bereitete Xabi Alonso nach Spielende Kopfzerbrechen. Fehlende Konzentration und einfache Fehler sorgten dafür, dass der sicher geglaubte Sieg noch verschenkt wurde.
Weiterlesen »
China verbannt Micron-Speicher aus Gründen der NetzwerksicherheitMicron-Produkte hätten einer Sicherheitsprüfung Chinas nicht standgehalten. Der Speicher braucht aber nicht ersetzt, darf nur nicht mehr verkauft werden.
Weiterlesen »
„Zwei Häufchen Elend“: Nach Kölner Hunde-Drama: „Krümel“ und „Cyra“ nicht mehr wiederzuerkennenFür Krümel und Cyra waren die vergangenen Monate wohl ein wahrhafter Graus. Die beiden Hündinnen kamen in einem schlimmen Zustand ins Tierheim Dellbrück. So ergeht es den Vierbeinern heute.
Weiterlesen »
Das große Missverständnis – warum viele im Westen Erdogans Erfolg nicht nachvollziehen könnenDas Wahlergebnis in der Türkei konsterniert nicht nur viele Türken. Gerade auch viele Europäer verstehen nicht, warum der amtierende Präsident Erdogan noch so populär ist.
Weiterlesen »