Wie schon in Spa-Francorchamps gab es in Most für eines der von Bonovo action unterstützten Teams eine Podiumsplatzierung zu bejubeln. Daneben gab es aber auch Sorgenfalten wegen vieler technischer Probleme.
Wie schon in Spa-Francorchamps gab es in Most für eines der von Bonovo action unterstützten Teams eine Podiumsplatzierung zu bejubeln. Daneben gab es aber auch Sorgenfalten wegen vieler technischer Probleme.Die dritte Runde der Seitenwagen-Weltmeisterschaft ging am vergangenen Wochenende bei sommerlichen Temperaturen im tschechischen Most über die Bühne. Das Bonovo action-Team war erneut in voller Stärke vertreten.
Tim Reeves und Mark Wilkes, die erst vor einer Woche in Spa-Francorchamps noch als Dritte im Sprintrennen auf dem Podium standen, starteten die Rennen von der sechsten Position und brachten im Sprintrennen den sechsten Rang solide nach Hause. Am Sonntag war die britische Paarung, die sich 2019 gemeinsam den WM-Titel sichern konnten, ähnlich unglücklich wie ihre Teamkollegen. Aufgrund eines Defekts an der Bremsanlage fielen sie nach zwölf von 17 Runden aus.
Bennie Streuer und sein Beifahrer Kevin Kölsch hatten zuletzt in Belgien noch mit zahlreichen technischen Schwierigkeiten zu kämpfen. In den wenigen Tagen zwischen Spa-Francorchamps und Most wurde das Gespann wieder einsatzfähig gemacht. Von Platz 10 aus gestartet, sahen sie im Sprint-Rennen als Achte die Zielflagge. Am Sonntag machten sich erneut Motorenprobleme beim Niederländer und seinem deutschen Passagier bemerkbar.
Bsb Superbike Endurance Ioem Superstock Tourist Trophy Cev Sidecar
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fragen und Antworten: Wie geht autonomes Fahren - und wo liegen die Probleme?Bislang sind Autos automatisiert nur bei niedriger Geschwindigkeit auf Autobahnen unterwegs. Doch bald können einige mit 95 km/h fahren. Auch eine automatisierte Stadtfahrt könnte bald möglich sein. Was muss bis dahin passieren? Die wichtigsten Fragen und Antworten zum autonomen Fahren.
Weiterlesen »
Philosophie, Probleme, Punkte: FCN und Fürth so ähnlich wie nieDer 1. FC Nürnberg und Greuther Fürth sind die größten Rivalen – und ähneln sich auffällig oft!
Weiterlesen »
Martin Tomczyk (BMW): Probleme wie Sebastian VettelEigentlich müsste Martin Tomczyk verzweifeln. Nach seinem Katastrophenjahr 2013 mit nur einem Rennen in den Punkten hatte sich der Ex-Champion vor allem von seinem internen Wechsel von RMG zu Schnitzer viel versprochen.
Weiterlesen »
Wann, wie oft, wie viele?: Ibu, Paracetamol, ASS: Fünf Fragen zu SchmerzmittelnSchmerzen nach einer OP, Fieber beim Infekt: Frei verkäufliche Schmerztabletten helfen in vielen Fällen. Welches Mittel für wen passt - und warum man es besser nicht mit kaltem Wasser schluckt.
Weiterlesen »
Wann, wie oft, wie viele?: Ibu, Paracetamol, ASS: 5 Fragen zu SchmerzmittelnSchmerzen nach einer OP, Fieber beim Infekt: Frei verkäufliche Schmerztabletten helfen in vielen Fällen. Welches Mittel für wen passt - und warum man es besser nicht mit kaltem Wasser schluckt.
Weiterlesen »
Erziehung in der Pubertät: Wie viel Freiheit ist richtig, wie viele Grenzen notwendig?Kann man Kinder mit 14, 15 oder 16 Jahren noch erziehen oder sollte man sie wie Erwachsene behandeln? Was brauchen sie von ihren Eltern?
Weiterlesen »