BoP-Anpassungen für die IMSA SportsCar Championship 2025

Motorsport Nachrichten

BoP-Anpassungen für die IMSA SportsCar Championship 2025
IMSABopGT3
  • 📰 MST_AlleNews
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 65%

Die BoP-Anpassungen für die IMSA SportsCar Championship 2025 sind veröffentlicht worden. In den Anpassungen wurde die Leistung einiger Fahrzeuge reduziert, während andere eine leichte Leistungssteigerung erhalten. Ferrari und Porsche sind die größten Verlierer, während Lexus die Ausnahme darstellt. Ferrari erhält eine Gewichtserleichterung, während Porsche zusätzliche Gewicht zuladen muss.

Max. Drehzahl: 8.800 Umdrehungen pro MinuteBenzindurchfluss Nachtanken: 22,725 Megajoule pro Sekunde Max. Energie pro Stint: 916 Megajoule Max. Leistung240 km/h: -3,8%; 500,24 kW Benzindurchfluss Nachtanken: 22,450 Megajoule pro Sekunde Alle GT3 -Fahrzeuge verlieren spürbar Energie, im Median 29 Megajoule pro Stint. Um dies auszugleichen, wurden die Nachtankrestriktoren entsprechend angepasst.

Ferrari erhält als Kompensation für seine massiven Leistungseinbußen eine Gewichtserleichterung um 25 Kilogramm gegenüber dem Test, womit der 296 GT3 nun auch neun Kilogramm leichter ist als beim Rennen 2024. Porsche hingegen ist der große Verlierer dieser BoP-Anpassung. Der 911 GT3 R büßt nicht nur Leistung im unteren Geschwindigkeitsbereich unter 190 km/h ein, sondern muss auch 20 Kilogramm zuladen. Damit ist der Wagen jetzt 33 Kilogramm schwerer als 2024 - ein erheblicher Nachteil in den hart umkämpften GTD-Klassen.In Klammern Veränderungen zum Vortest/Vorjahr ; Anpassungen gegenüber dem VortestLeistungsparameter<190 km/h: 88,4%Max.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

MST_AlleNews /  🏆 28. in DE

IMSA Bop GT3 Ferrari Porsche Lexus

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

BoP 24h Daytona 2025: IMSA mit neuem, zweistufigem SystemBoP 24h Daytona 2025: IMSA mit neuem, zweistufigem SystemBei den 24 Stunden von Daytona f&uuml;hrt auch die IMSA SportsCar Championship eine zweiteilige Balance of Performance ein - Einstufungen GTP, LMP2, GTD Pro und GTD
Weiterlesen »

kicker plant Anpassungen an seinem digitalen Angebotkicker plant Anpassungen an seinem digitalen Angebotkicker kündigte Anpassungen an seinem digitalen Angebot an. Nutzern wird weiterhin die Möglichkeit geboten, kicker auf seinen digitalen Plattformen mit Werbung und Tracking zu nutzen. Eine werbefreie Nutzung ohne Tracking ist mit dem PUR-Abo möglich. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo und weitere Kosten entstehen für den Zugriff auf Plus-Artikel.
Weiterlesen »

General Dynamics Aktie: Anpassungen im GeschäftsmodellGeneral Dynamics Aktie: Anpassungen im GeschäftsmodellDie General Dynamics Corporation steht kurz vor einem wichtigen Meilenstein: Am 29. Januar 2025 wird der internationale Rüstungskonzern seine Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2024 vorstellen. Mit
Weiterlesen »

Wahlbezirksreform in Löhne: Anpassungen für die Kommunalwahl 2025Wahlbezirksreform in Löhne: Anpassungen für die Kommunalwahl 2025Für die Kommunalwahl in Löhne im September 2025 müssen die Wahlbezirke neu zugeschnitten werden. Einige Bezirke weichen von der Regelgröße ab, was neue Kandidaten und Vertreter für einige Wähler bedeutet.
Weiterlesen »

Condor-Anpassungen, PTL-Quote, Leipzig/Halle-StreitDas wöchentliche airliners.de-[Politik-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit der Anpassung des Condor-Nordamerika-Programms wegen Lufthansa, der Nicht-Umsetzung der PTL-Quote und der anhaltende Streit um den Flughafen Leipzig/Halle.
Weiterlesen »

Austrian Airlines Anpassungen im Winterflugplan 2025/2026 nach NordamerikaAustrian Airlines hat ihren Winterflugplan 2025/2026 nach Nordamerika ab Wien angepasst. Die Lufthansa-Tochter erhöht die Flugfrequenzen auf zwei Strecken und wechselt auf der sechs Verbindungen das Flugzeuge.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 00:57:25