TGR-Europe-Geschäftsführer und De-facto-Teamchef Rob Leupen kritisiert die Intransparenz der WEC in Sachen BoP und fordert deutliche Nachbesserungen
hin, spannende Rennen her: In der Hypercar-Klasse der Langstrecken-Weltmeisterschaft entscheidet die Balance of Performance maßgeblich über Sieg oder Niederlage. Doch wie sie genau zustande kommt, ist selbst den Herstellern mitunter ein Rätsel. Toyota wagt es nun, das Thema offen anzusprechen. Dabei muss wegen des Maulkorbs der FIA auf jedes Wort genau geachtet werden."Die BoP ist eine schwierige Sache in dieser Rennserie", sagt der Niederländer.
"Es war eine Entscheidung, die aus unserer Sicht technisch überhaupt keinen Sinn gemacht hat, weil es nur um die Show ging. Und das finden wir falsch, das gefällt uns nicht." "Man kann die Prozesse, nach denen BoP erstellt wird, transparent darstellen. Man kann sagen: 'Hier sind sie und so machen wir es'. Und dann kann man auch Feedback geben. Wir geben nach jedem Rennen Feedback, aber wir bekommen keine Rückmeldung auf unser Feedback. Das ist eine Einbahnstraße und funktioniert nicht.""Man muss zusammenarbeiten, um es besser zu machen. Natürlich gibt es viele Informationen von den Herstellern, die streng geheim sind.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Toyota zeigt den LMP1 für die Saison 2018/19 der WECMit dem TS050 Hybrid will das Werksteam von Toyota in dieser Saison wieder ganz oben in der Sportwagen-WM (FIA WEC) stehen. Die Technik des Fahrzeuges ist im Vergleich zum Vorjahr weitestgehend unverändert.
Weiterlesen »
Nikkei 225-Papier Toyota Motor-Aktie: Über diese Dividende können sich Toyota Motor-Aktionäre freuenToyota Motor-Aktionäre aufpasst: So hoch fällt die Toyota Motor-Dividende aus.
Weiterlesen »
DTM-BoP geändert: Mehr Leistung für Audi und AMG, Porsche jetzt stärker?Wie sich die BoP-Einstufung für den Norisring-Sonntag ändert, wieso Audi beim Restriktor endlich erfolgreich war und weshalb der Porsche besser ausehen sollte
Weiterlesen »
Dax-Konzerne halten Transparenz in Prognoseberichten stabilDie Dax-Konzerne haben die Transparenz der Prognoseberichte in ihren Geschäftsbereichten 2023 insgesamt stabil gehalten. Drei Unternehmen landen laut einer neuen Studie in der niedrigsten Transparenzkategorie.
Weiterlesen »
DTM-BoP Norisring 2024: Mercedes-AMG durch größeren Restriktor in Siegform?Mercedes-AMG hat für den Norisring einen deutlich größeren Restriktor erhalten: Wieso sich das abzeichnete und wie die Änderungen bei den anderen Autos aussehen
Weiterlesen »
DTM-BoP Norisring 2024: Mercedes-AMG durch größeren Restriktor in Siegform?Mercedes-AMG hat für den Norisring einen deutlich größeren Restriktor erhalten: Wieso sich das abzeichnete und wie die Änderungen bei den anderen Autos aussehen
Weiterlesen »