Die Bundeswehr hatte oft Pech mit den Verteidigungsministern, zuletzt ganz besonders. Aber nun könnte in Boris Pistorius der Richtige gefunden sein. Kommentar von HerrSzymanski SZPlus
Was aus der sicherheitspolitischen Zeitenwende wird, das ist nicht nur eine Frage von vielen zusätzlichen Milliarden. Mit dem Sondervermögen von 100 Milliarden Euro hatte die Bundesregierung so viel Extrageld für die Bundeswehr zur Verfügung gestellt wie noch nie.
Trotzdem fällt das Ergebnis enttäuschend aus: Kaum etwas davon ist ausgegeben. Die neue, leistungsfähige Bundeswehr, die Kanzler Scholz versprochen hat, ist nicht in Ansätzen zu erkennen. Dass es trotzdem wieder Anlass gibt, ans Gelingen zu glauben, hängt mit einer Person zusammen: Boris Pistorius.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Einzelkritik zum Spiel gegen Chelsea: Dreimal die 1, einmal die 4 für die BVB-Stars!Der BVB eilt im Achtelfinal-Hinspiel gegen Milliarden-Klub Chelsea zum nächsten Sieg – 1:0. Die BILD-Einzelkritik zum Dortmunder Sieg gegen die Londoner.
Weiterlesen »
Einzelkritik zum Spiel gegen Chelsea: Dreimal die 1, einmal die 4 für die BVB-Stars!Der BVB eilt im Achtelfinal-Hinspiel gegen Milliarden-Klub Chelsea zum nächsten Sieg – 1:0. Die BILD-Einzelkritik zum Dortmunder Sieg gegen die Londoner.
Weiterlesen »
Bundeswehr: Reservistenverband befürwortet WehrpflichtDer Reservistenverband der Bundeswehr sieht bei der Aufstockung der Truppen nur eine Möglichkeit: die Wehrpflicht.
Weiterlesen »