Dem neuen Chef im Berliner Bendlerblock wird keine Einarbeitungszeit gewährt. Schon am Freitag trifft er die Ukraine-Kontaktgruppe. Und auch beim Umbau der Truppe sind die Erwartungen hoch.
Bei der Bundeswehr spricht man von Kaltstartfähigkeit, wenn es darum geht, quasi aus dem Stand und ohne lange Vorwarnzeit einsatzbereit zu sein – wenn es sein muss auch an den Grenzen des Nato-Bündnisgebiets. Der Mann, der jetzt den Posten von Verteidigungsministerin Christine Lambrecht im Berliner Bendlerblock übernehmen soll, muss diese Kaltstartfähigkeit auf jeden Fall besitzen.
Am Donnerstag soll Boris Pistorius, bisher noch Innenminister in Niedersachsen, von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seine Ernennungsurkunde erhalten und den Eid schwören, der Bundesrepublik treu zu dienen. Am selben Tag wird dann schon US-Verteidigungsminister Lloyd Austin in Berlin erwartet. Und einen Tag später muss Pistorius Deutschland beim Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe auf dem US-Luftwaffenstützpunkt Ramstein vertreten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warum die Berliner Finanzämter vor dem Kollaps stehenMassenhafte Steuererklärungen und Widersprüche bleiben gerade unbearbeitet. Die Steuergewerkschaft appelliert an Finanzsenator Wesener.
Weiterlesen »
„Eine der merkwürdigsten politischen Figuren auf dem Berliner Parkett“Schon heute der übersichtliche Blick in die Tageszeitungen von morgen. Die Kommentare und Meinungen zu den Topthemen im Ticker - immer aktuell.
Weiterlesen »
Ein Monat nach Platzen des Großaquariums: Hotel DomAquarée immer noch geschlossenEin Monat nach dem Platzen des Großaquariums in einem Berliner Hotel bleibt die Unterkunft weiter geschlossen.
Weiterlesen »
„Wir wollen keine neuen Einfamilienhäuser“: So planen die Berliner Grünen den WohnungsbauUm die Wohnungsnot trotz Klimakrise zu beheben, will Grünen-Stadtentwicklungspolitiker Julian Schwarze mehr in die Höhe bauen. Wo genau, erläutert er im Gespräch.
Weiterlesen »
Überraschendes Urteil des Berliner Verwaltungsgerichts: Ausbildung von Quereinsteigern hat keine RechtsgrundlageRegelungen für den Zugang zum Studium und zum Prüfungsverfahren „fehlen vollständig“. Bildungsverwaltung prüft jetzt die Folgen der Einzelfallentscheidung.
Weiterlesen »
Berliner Polizei schickt Entschärfer: Verdächtiger Gegenstand an Bushaltestelle gefunden – keine BombeAn einer Bushaltestelle in Lichtenberg entdeckten Fahrgäste ein gefährlich aussehendes Paket. Spezialisten des Landeskriminalamtes konnten aber Entwarnung geben.
Weiterlesen »