Zecken können gefährliche Krankheiten übertragen. Reporterin Veronika Keller spricht mit Forschern, Ärzten und Outdoor-Expertinnen, darüber wie wir uns vor den kleinen Biestern schützen können.
Nicht jeder Zeckenstich hat Folgen für die Gesundheit. Jedoch können bis zu 50 verschiedene Krankheitserreger von Zecken übertragen werden. Einer davon: der Borreliose-Erreger. Für die Lyme-Borreliose steht -Was ist Borreliose für eine Erkrankung? Was ist Lyme-Borreliose?
Borreliose wird auch Lyme-Borreliose oder Lyme-Krankheit genannt. Die verschiedenen Namen meinen aber ein und dieselbe Erkrankung. Der Zusatz Lyme bezieht sich auf den US-amerikanischen Ort Lyme, in dem die Krankheit zum ersten Mal aufgetreten ist.Die Erreger werden nicht, wie bei der Frühsommer-Meningoenzephalitis , unmittelbar bei einem Zeckenstich übertragen. Man vermutet, dass einige Zeit vergeht, bis die Zecke einen Teil des bereits aufgesogenen Blutes wieder in die Wunde abgibt.
Neben der Wanderröte sind grippeähnliche Symptome wie Fieber und Abgeschlagenheit, Glieder- und Gelenkschmerzen oder auch Lymphknotenschwellungen und Kopfschmerzen symptomatisch.Klares Warnzeichen für Borreliose: Die sogenannte WanderröteEin zweites Krankheitsstadium kann nach Wochen oder Monaten auftreten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zeckenstich? Das sind Anzeichen für BorrelioseWo die Zecke vor ein paar Tagen zugestochen hat, prangt nun eine Rötung, die sich immer mehr ausbreitet? Diese Wanderröte ist ein typisches Symptom für Borreliose.
Weiterlesen »
Durchbruch bei Borreliose-Impfung: Zeckenstich bald nicht mehr gefährlichLange Kleidung und das Abtasten der Haut helfen nur bedingt gegen Zeckenstiche. Ein Pharmaunternehmen aus Wien hat jetzt eine bessere Lösung.
Weiterlesen »
Schädel-Hirn-Trauma: Symptome, Folgen und BehandlungEin Schädel-Hirn-Trauma kann lebensgefährlich sein. Es drohen Spätfolgen. Wichtig ist eine schnelle Behandlung. Was sind die Symptome?
Weiterlesen »
Gehirnerschütterung - Symptome und BehandlungWenn der Kopf fest aufschlägt, droht eine Gehirnerschütterung. Beim Kind sind die Symptome oft anders als bei Erwachsenen. Welche sind das? Und wann sollten Betroffene zum Arzt?
Weiterlesen »
Gicht: Symptome, Diagnose und BehandlungImmer mehr Menschen leiden an Gicht. Lesen Sie hier alles über die Entstehung, Diagnose und Behandlung dieser Krankheit!
Weiterlesen »
Das PCO-Syndrom einfach erklärt: Symptome, Behandlung und DiagnoseDas Polyzystische Ovarialsyndrom, kurz: PCO-Syndrom oder PCOS, verursacht häufig einen hohen Leidensdruck bei Betroffenen. Alle Infos rund um Symptome und Ursache.
Weiterlesen »