Börse: Darum steht dem DAX ein unruhiger Sommer bevor - Und so tief können deutsche Aktien fallen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Börse: Darum steht dem DAX ein unruhiger Sommer bevor - Und so tief können deutsche Aktien fallen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boerseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 55%

Der DAX hätte laut Chart-Technik die Möglichkeit auf ein neues Rekordhoch gehabt. Doch er brach ein. Wie tief der DAX jetzt fallen kann, wann doch noch eine Rallye starten kann und warum der Sommer eher unruhig für Ihr Geld werden dürfte.

Zins-Knüller: Diese Bank erhöht Tagesgeld und Festgeld gleichzeitig ab sofort auf bis zu 5,00 ProzentEntscheidend für das weitere Vorgehen sind vor allem die Konjunktur- und Preisdaten der nächsten Monate. In den USA steht in der neuen Woche die Veröffentlichung der Verbraucher- und Erzeugerpreise für Juni auf der Agenda.

Auch im Euroraum bleiben das Thema Zinserhöhungen und die Furcht vor den wirtschaftlichen Konsequenzen Gesprächsthema Nummer eins. Zuletzt hatten sich einige EZB-Währungshüter für ein vorsichtigeres Vorgehen ausgesprochen. Italiens Notenbankchef Ignazio Visco regte sogar eine Zinspause an. Die EZB hat die Schlüsselzinsen im Kampf gegen die Inflation bereits acht Mal in Folge erhöht.

Wie es um die Wirtschaft in der Euro-Zone bestellt ist, dürften die Daten zur Industrieproduktion für Mai zeigen. Aus den Daten des Statistischen Bundesamts vom Freitag geht hervor, dass die deutschen Unternehmen ihre Produktion im Mai überraschend gedrosselt haben."Es lässt sich nicht leugnen, dass der Konjunkturmotor weiterhin untertourig läuft", sagte Jens-Oliver Niklasch, Ökonom bei der LBBW.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boerseonline /  🏆 79. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Börse: Erholung beim DAX nach Abverkauf - Aktien von BASF, Deutsche Bank und Commerzbank springen anBörse: Erholung beim DAX nach Abverkauf - Aktien von BASF, Deutsche Bank und Commerzbank springen anAm Freitag zeigt sich der DAX nach dem starken Abverkauf am Donnerstag wieder etwas erholt. Im Fokus an einem sonst ruhigen Handelstag steht das IPO der Thyssenkrupp-Tochter Nucera. Außerdem legen die Aktien von BASF, Deutsche Bank und Commerzbank stärker
Weiterlesen »

Cathie Wood kauft und verkauft Meta und Tesla Aktien – Das steckt dahinterCathie Wood kauft und verkauft Meta und Tesla Aktien – Das steckt dahinterTechfonds-Managerin Cathie Wood schmeißt einen Big-Tech-Titel aus dem Portfolio und baut die Position bei einem Anderen auf. Doch was steckt hinter dieser Strategie? Und sollten Anleger ihr folgen?
Weiterlesen »

100 Millionen Ablöse oder mehr? Der FC Bayern kämpft um Harry KaneWeil sie die Lewandowski-Frage unbefriedigend beantwortet haben, müssen sich die Bayern jetzt der Harry-Kane-Frage stellen. Kein Wunder, dass das teuer wird. SZPlus
Weiterlesen »

Dax, MDax, SDax: Das sind die Gewinner und Verlierer der WocheDax, MDax, SDax: Das sind die Gewinner und Verlierer der WocheDer deutsche Leitindex wurde von schlechten Konjunkturnachrichten ausgebremst. Geschäftszahlen und Analystenvoten sorgten indes für deutliche Kurssprünge und -dämpfer.
Weiterlesen »

Stratege der Citibank rät zum Verkauf von überbewerteten Tech-Aktien und empfiehlt Mittelstand-TitelStratege der Citibank rät zum Verkauf von überbewerteten Tech-Aktien und empfiehlt Mittelstand-TitelCitibank-Stratege Robert Hoffman rät zum Verkauf überbewerteter Tech-Aktien. Stattdessen sollten sich Anleger auf kleine und mittelständische Unternehmen fokussieren. Eine Rezession dürfte aber wohl nicht vor Ende 2024 drohen.
Weiterlesen »

Kursverluste bei Hybe und anderen 'K-Pop-Aktien': Kartellrechtliche Untersuchung bei ProduktionsfirmaKursverluste bei Hybe und anderen 'K-Pop-Aktien': Kartellrechtliche Untersuchung bei ProduktionsfirmaIn Südkorea hat die Kartellbehörde anscheinend eine Untersuchung gegen die bekannte Musikproduktionsfirma Hybe eingeleitet. Daraufhin gerieten verschiedene sogenannte K-Pop-Aktien unter Druck.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 22:18:50