Am Dienstag scheint es für den DAX wieder einmal ungemütlich zu werden – das sind die Gründe. Außerdem stehen die Aktien von RTL und Sixt im Fokus.
Nach der scharfen Korrektur vom Rekordhoch bei 16 528 Punkten in der Vorwoche stabilisiert sich der Dax derzeit an seiner exponentiellen 100-Tage-Linie, die relevant ist für den längerfristigen Trend und aktuell bei 15 807 Punkten unterstützt.
An der Wall Street hatten sich die Indizes am Vorabend vom schwachen Freitag erholt. Die Experten der Credit Suisse bleiben aber skeptisch für Aktien. Höhere Zinsen bremsen die Konjunktur, und dies belaste unweigerlich die Profitabilität der Unternehmen, argumentieren sie. Niedrigere Gewinne bei hohen Bewertungen seien riskant. Ein wichtiges Zinssignal für die US-Notenbank steht am Donnerstag mit den US-Inflationsdaten auf der Agenda.
Nahrung erhalten die Konjunktursorgen durch Nachrichten aus China. Dort trüben sich die Aussichten für die Wirtschaft, die jahrelang als Zugpferd der globalen Konjunktur galt, weiter ein. Der chinesische Außenhandel zeigt keine Anzeichen einer Erholung. Jüngste Zahlen für den Juli fielen schlechter aus als von Analysten erwartet.
Unter dem Strich blieben im zweiten Quartal 96,6 Millionen Euro hängen - nach 93,8 Millionen vor einem Jahr.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dax aktuell: Dax startet niedriger – Unternehmenszahlen im FokusAnlegerinnen und Anleger blicken zum Wochenbeginn erneut auf Firmenbilanzen. Außerdem haben sie neue Daten zur Industrieproduktion im Blick.
Weiterlesen »
Dax aktuell: Dax startet im Minus – Konjunkturdaten im BlickAm Dienstag stehen für Anlegerinnen und Anleger Konjunkturdaten und neue Unternehmenszahlen im Fokus. Der Dax bewegt sich jedoch kaum.
Weiterlesen »
Börse: So startet der DAX in die neue Woche – Aktien von Aurubis und Scout24 im FokusSo startet der DAX nach den schweren Abverkäufen in die neue Handelswoche. Außerdem im Fokus: die Aktien von Aurubis und Scout24.
Weiterlesen »
Börsen und DAX zwischen Rekordhochs und Crash-Modus: Wie geht es kommende Woche weiter?Nur wenige Tage, nachdem der DAX ein neues Rekordhoch erreicht hatte, purzelten die Kurse um rund 5 Prozent. Doch wie geht es jetzt nächste Woche weiter? Bleiben die Börsen im Crash-Modus? Und was ist mit den ganzen Quartalszahlen?
Weiterlesen »
DAX ist leicht angeschlagen – was in der neuen Woche über Wohl und Wehe entscheidetWegen der anhaltenden Spekulationen um die künftige Geldpolitik in USA und Europa richten die Börsianer ihre Aufmerksamkeit erneut auf Inflationsdaten. Hierzulande beeinflusst ein Höhepunkt der Berichtssaison die Aktienkurse.
Weiterlesen »
Marktbericht: DAX bleibt angeschlagenModerate Verluste beim deutschen Leitindex erwarten die Anlegerinnen und Anleger zum Beginn der neuen Handelswoche. Schwache US-Börsen am Freitag belasten den frühen Handel auch in Frankfurt.
Weiterlesen »